Zum Inhalt springen
inklusion-statt-integration.de
Behinderung & Beeinträchtigung
  • Daniel Horneber
  • Angebot
    • Vorträge
    • Workshops & Seminare
    • Mehr
  • Themen
    • Arbeit & Schule
    • Behinderung & Sexualität
    • Inklusive Gesellschaft
    • Bücher
    • Pränatale Diagnostik
  • Kontakt

Kategorie: Allgemein

Kein Örtchen Nirgends von Claudia und Bernd Hontschik eine Rezension

17. Oktober 2021 Daniel Horneber Kommentar hinterlassen

Das Buch „Kein Örtchen – Nirgends“ von Claudia  und Bernd  Hontschik, erschienen November 2020 im Westend Verlag, beschreibt ein Problem,…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Allgemein, Bücher & Spielzeug & Filme

Meine Reaktion auf den unsolidarischen Umgang mit Wheelchair Rapunzel

2. Juni 2021 Daniel Horneber Kommentar hinterlassen

Durch die Kolumne von Charlotte Zach, bei „die Neue Norm“ mit dem Titel „Das Behinderten-Aktivist*innen Paradoxon“ habe ich mitbekommen, dass…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Allgemein, Inklusive Gesellschaft

Man schenkt keinen Hund eine Buchrezension

24. Februar 2021 Daniel Horneber Kommentar hinterlassen

„Man schenkt keinen Hund“ – Hrsg. v. Christine Lemke in Zusammenarbeit mit Achim Lengerer, Archive Books, Berlin 2020, 168 Seiten,…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Allgemein, Bücher & Spielzeug & Filme

Agiler Kapitalismus das Leben als Projekt eine Rezension

16. Dezember 2020 Daniel Horneber Kommentar hinterlassen

Timo Daum hat mit dem Buch „Agiler Kapitalismus – das Leben als Projekt“, erschienen 2020 bei Nautilus ein Buch über…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Allgemein, Bücher & Spielzeug & Filme

„Mein Bruder und ich und das ganze Universum“ eine Rezension

15. Dezember 2020 Daniel Horneber Kommentar hinterlassen

Katya Balens hat mit “Mein Bruder und ich und das ganze Universum“ ein Buch über einen fünfjährigen autistischen Jungen mit…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Allgemein, Bücher & Spielzeug & Filme

Kinder und Jugendbücher aus dem Zuckersüß Verlag eine Rezension

18. Oktober 2020 Daniel Horneber Kommentar hinterlassen

Kinder und Jugendbücher aus dem Zuckersüß Verlag, Erscheinungsjahr 2020 1.  „Ein Junge wie du“, von Frank Murphy geschrieben und von…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Allgemein, Bücher & Spielzeug & Filme

Spiegelblicke 30 Jahre Schwarze Deutsche Geschichte eine Rezension

17. Oktober 2020 Daniel Horneber Kommentar hinterlassen

Im 30. Jahr nach der Gründung des ISD, = Initiative Schwarze Menschen, in Deutschland und 34 Jahre nach Farbe bekennen…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Allgemein, Bücher & Spielzeug & Filme

Kurzbiographien in 8 empowernden Büchern für Kinder eine Rezension

3. Oktober 2020 Daniel Horneber Kommentar hinterlassen

8 Bücher, mit Kurzbiographien von mehr oder weniger bekannten Menschen besprochen.Diese Bücher sind für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Die…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Allgemein, Bücher & Spielzeug & Filme

„Kleiner Löwe, großer Mut “ eine Kinderbuch Rezension

12. September 2020 Daniel Horneber Kommentar hinterlassen

Tom Beld, Carolin Helm und Alexandra Helm erzählen in „Kleiner Löwe, großer Mut“ die Geschichte des kleinen Löwen Tobe. Dieser…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Allgemein, Bücher & Spielzeug & Filme

Kaleigh Trace „Hot, Wet & Shaking.“ eine Rezension

17. August 2020 Daniel Horneber Kommentar hinterlassen

In ihrem Buch „Hot, Wet & Shaking.“ nähert sich Kaleigh Trace ihrer eigenen Sexualität als queere und behinderte Frau und…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Allgemein, Bücher & Spielzeug & Filme

Beitrag Navigation

Seite 1 von 2
1 2 Weiter →

Themen

  • Behinderung & Sexualität
  • Pränatale Diagnostik
  • Kinderbücher & Spielzeug
  • Inklusive Gesellschaft

Neueste Artikel

  • Sternenhimmel – Wie Etti und Pünktchen Fast Geschwister wurden
  • Pflegeprotokolle von Frédéric Valin eine Rezension
  • Das Kuscheltier-Kommando von Samuel und Sarah Koch
  • Ich lehre euch Gedächtnis – Paul Wulf zum 100. Geburtstag
  • Ein Baby wie eine Familie entsteht eine Rezension

Lese-Empfehlungen

  • Web-Tipps

Letzte Artikel

  • Sternenhimmel – Wie Etti und Pünktchen Fast Geschwister wurden
  • Pflegeprotokolle von Frédéric Valin eine Rezension
  • Das Kuscheltier-Kommando von Samuel und Sarah Koch
  • Ich lehre euch Gedächtnis – Paul Wulf zum 100. Geburtstag
  • Ein Baby wie eine Familie entsteht eine Rezension

Themen

  • Behinderung & Sexualität
  • Pränatale Diagnostik
  • Kinderbücher & Spielzeug
  • Inklusive Gesellschaft

Lese-Empfehlungen

  • Web-Tipps
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2022 inklusion-statt-integration.de