Zum Inhalt springen
inklusion-statt-integration.de
Behinderung & Beeinträchtigung
  • Daniel Horneber
  • Angebot
    • Vorträge
    • Workshops & Seminare
    • Mehr
  • Themen
    • Arbeit & Schule
    • Behinderung & Sexualität
    • Inklusive Gesellschaft
    • Bücher
    • Pränatale Diagnostik
  • Kontakt

Kategorie: Inklusive Gesellschaft

Meine Reaktion auf einen offenen Brief an ARD und ZDF

7. August 2022 Daniel Horneber Kommentar hinterlassen

Meine Reaktion als behinderter Mensch auf  die reaktionären Unterzeichnerinnen des offenen Briefes an  ARD und ZDF. Mal wieder beschweren sich…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Inklusive Gesellschaft

Die Gefahr von Triage durch die Coronapandemie im Jahr 2021

11. Dezember 2021 Daniel Horneber Kommentar hinterlassen

In der Coronapandemie spielt die sogenannte Triage eine gewisse Rolle. Mit diesem Begriff wird die Sortierung von Gruppen in vor-…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Inklusive Gesellschaft

Der Koalitionsvertrag der künftigen Bundesregierung aus SPD-Grünen-FDP und das Thema Inklusion

27. November 2021 Daniel Horneber Kommentar hinterlassen

Der Koalitionsvertrag der „Ampel“, also der künftigen Regierungskonstellation aus SPD, Grüne und FDP ist verabschiedet. Inklusion bekommt einen eigenen Abschnitt…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Inklusive Gesellschaft

„Besonders verliebt“ die Datingshow ein weiterer Sonderraum

13. Oktober 2021 Daniel Horneber Kommentar hinterlassen

Die Ausstrahlung der Datingsendung „Besonders verliebt“ hat mich veranlasst diesen Text zu schreiben. In einer vom Kapitalismus geprägten Gesellschaft, in…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Inklusive Gesellschaft

Markus Rehm der Prototyp inklusiver Sportler*innen

4. September 2021 Daniel Horneber 1 Kommentar

Weitspringer Markus Rehm wurde wie zu erwarten mit 8,18 Paralympicsieger mit dieser Weite wäre er bei Olympia 4. geworden. Der…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Inklusive Gesellschaft

Meine Reaktion auf den unsolidarischen Umgang mit Wheelchair Rapunzel

2. Juni 2021 Daniel Horneber Kommentar hinterlassen

Durch die Kolumne von Charlotte Zach, bei „die Neue Norm“ mit dem Titel „Das Behinderten-Aktivist*innen Paradoxon“ habe ich mitbekommen, dass…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Allgemein, Inklusive Gesellschaft

Behinderte Sportler*innen und Olympische Spiele ein Überblick

24. Mai 2021 Daniel Horneber Kommentar hinterlassen

Olympische Spiele und Inklusion dass ist bis jetzt .keine Erfolgsgeschichte  Behinderte Sportler*innen spielten kaum eine Rolle. Dieser Artikel möchte behinderten…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Inklusive Gesellschaft

Vierfach Mord im Oberlinhaus einer Wohneinrichtung für behinderte Menschen in Potsdam

14. Mai 2021 Daniel Horneber 1 Kommentar

Vierfach Mord Im Potsdamer Oberlinhaus, einer Einrichtung für behinderte Menschen, am 28. April 2021. Die ISL als „ Selbstvertretungorganisation behinder…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Inklusive Gesellschaft

Zalando: Diversität als Quelle zur Profitmaximierung

3. Mai 2021 Daniel Horneber Kommentar hinterlassen

Zalando hatte 2021 angekündigt mit der damaligen Frühlingskampagne all jene „Held*innen“ der Gesellschaft“ zu feiern, „die zu ihren Überzeugungen stehen…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Inklusive Gesellschaft

Migrationsbedingt behindert? Familien im Hilfesystem eine Rezension

19. Oktober 2020 Daniel Horneber Kommentar hinterlassen

Donja Amirpur hat mit Migrationsbedingt behindert ? Familien im Hilfesystem“ eine intersektionale Perspektive, erschienen im transcript Verlag (Bielefeld) 2016. 310…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Bücher & Spielzeug & Filme, Inklusive Gesellschaft

Beitrag Navigation

Seite 1 von 2
1 2 Weiter →

Themen

  • Behinderung & Sexualität
  • Pränatale Diagnostik
  • Kinderbücher & Spielzeug
  • Inklusive Gesellschaft

Neueste Artikel

  • „Champions Sporthelden die Geschichte schrieben eine Kindersachbuch
  • Für die Ausweitung der Gültigkeit des Lieferkettengesetz
  • Mein Leben ist doch cool von Natalie Dedreux eine Rezension
  • Blindfisch von Karen-Susan Fessel eine Jugendbuch Rezension
  • Leichte Sprache eine Roman Rezension von Cristina Morales

Lese-Empfehlungen

  • Web-Tipps

Letzte Artikel

  • „Champions Sporthelden die Geschichte schrieben eine Kindersachbuch
  • Für die Ausweitung der Gültigkeit des Lieferkettengesetz
  • Mein Leben ist doch cool von Natalie Dedreux eine Rezension
  • Blindfisch von Karen-Susan Fessel eine Jugendbuch Rezension
  • Leichte Sprache eine Roman Rezension von Cristina Morales

Themen

  • Behinderung & Sexualität
  • Pränatale Diagnostik
  • Kinderbücher & Spielzeug
  • Inklusive Gesellschaft

Lese-Empfehlungen

  • Web-Tipps
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2023 inklusion-statt-integration.de