Daniel Horneber
Ich Daniel Horneber wurde 1985 mit Spina bifida und Hydrocephalus geboren. Heute bin ich ausgebildeter Erzieher mit Arbeitserfahrung in der Jugendhilfe. Ich biete auf der Basis meiner persönlichen meiner aktivistischen und meiner professionellen Erfahrung Workshops, Seminare, Vorträge und weitere mediale Lehrformate zu den Themen Behinderung, Beeinträchtigung und Inklusion an. Ich bin eine behinderte, weiße, männliche, cis, hetero, Person ohne Migrationsgeschichte.
Referenzen & Erfahrungen
2021
Im Juli und August erschien im Neuen Deutschland folgende Artikel
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1154683.corona-und-soziale-folgen-eine-bedenkliche-nuetzlichkeitsdebatte.html
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1155928.inklusion-regelschule-fuer-alle.html
Am 24. Juni 2021, moderierte ich die Veranstaltung Wie inklusiv ist Inklusion? ein
Gespräch über Mode, Arbeitsbedingungen und Chancengleichheit mit Anna Flemmer (Modeprojekt Wechselwirkung) und Jürgen Thewes (Werkstatträte Deutschland e.V.)
Aufzeichnung des Gesprächs auf YouTube
Am 23. Juni 2021 hielt ich einen Vortrag zum Thema Beeinträchtigung als Metapher in der Sprache beim Festival contra Racisme im Bamberg
Am 16. Juni 2021 erschien im Neuen Deutschland dieser Artikel
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1153370.sexualbegleitung-es-geht-immer-um-geruch-geschmack-haut-nacktsein.html In dem ich mich zum Thema Sexualbegleitung äußere.
2020
Am 27.1.2020 nahm ich am Hearing zum 16.KJB mit dem Thema Kinder- und Menschenrechtsbildung als Thema der politischen Bildung teil und habe dort zum Thema Inklusion und Teilhabe referiert.
2019
Veröffentlichte ich im Rahmen meiner Ausbildung zum Erzieher meine Facharbeit mit dem Thema Verselbstständigung von Klient*innen in der Behindertenhilfe am Beispiel von Arbeit und Zubereitung von gesunder Ernährung. Diese kann bei mir als PDF für 9,95 € käuflich erworben werden
Am 19.11. 2019 war ich im Rahmen des Fachtags der LAG Mädchenpolitik Sachsen .zum Thema „Lust auf selbstbestimmte Sexualität von Mädchen und Frauen die behindert werden“ als Podiumsgast zum Thema „Gibt es ein Recht auf Sexualität für alle?“ zu Gast.
2017
War ich Podiumsgast der Sommerakademie der RAA Berlin Zum Thema Handlungsansatz DIVERSITÄTSORIENTIERTE ORGANISATIONSENTWICKLUNG.
War ich Dozent eines 2-tägigen Workshops zu Inklusion und Repräsentation beim Institut für den Situationsansatz in Berlin.
War ich Dozent eines 3-tägigen Workshops an der Freien Waldorfschule Erlangen zu Sprache und Behinderung, für Schüler*innen der Klassen 8-11
2016
War ich Podiumsgast beim Zinefest Berlin zum Thema Kunst und Behinderung
Veröffentlichte ich einen Artikel im Zukunfts-Handbuch Kindertageseinrichtungen des Walhalla Verlages.
2016 – 2019
War ich Dozent eines jährlichen Masterseminars an der Hochschule Merseburg. Zu Sexualität und Behinderung
2015
Im November Stellte ich die von mir konzipierte Broschüre „Empowernde Spielewelten zu den Themen empowernde Kinderbücher und empowerndes Spielzeug für behinderte Kinder beim Institut für den Situationsansatz in der Reihe ISTA im Dialog vor.
- Diese Broschüre ist vergriffen