Hier sind Rezensionen von Büchern Filmen Spielsachen zu finden vor allem Buchrezensionen von Sachbüchern über Belletristik bis zu Kinderbüchern alle Bücher eint die Themen Beeinträchtigung Behinderung und Inklusion. Inklusion ist dabei weiter gefasst und gilt nicht nur für Menschen mit Beeinträchtigung. Vereinzelt gibt es hier aber auch Rezensionen von Filmen, oder ich beurteile Spielzeug nach seiner Inklusivität.
BÜCHER FILME MIT BEHINDERTEN PROTAGONIST*INNEN
Bücher und Filme, in denen behinderte Protagonist*innen im Fokus stehen, lassen sich in drei Kategorien einteilen.
Die erste Kategorie sind Bücher und Filme mit behinderten Protagonist*innen, in denen die behinderten Protagonist*innen nur dazu dienen, dass sich die nichtbehinderten Hauptfiguren entwickeln können und im Laufe des Buches, oder des Films zu besseren Menschen werden. In diesen Büchern und Filmen werden der /die behinderten Protagonist*in nicht ernst genommen.
Die zweite Kategorie sind Bücher und Filmen bei denen der/die behinderte Protagonist*in im Mittelpunkt steht und sich im Verlauf der Geschichte weiter entwickelt und sich somit als Identifikationsfigur für behinderte Kinder eignet.
Die dritte Kategorie sind Bücher und Filme mit behinderten Protagonist*innen, welche sowohl ihre behinderten Leser*innen als auch ihre nichtbehinderten Leser*innen ernst nehmen und diese im Sinne der Inklusion partizipieren können. Solche Bücher und Filme sind nur schwer zu finden.
Ich werde mich hier mit allen drei Kategorien auseinandersetzen ich hoffe es wird aus dem wie ich die Bücher bespreche klar in welche Kategorie ich dass jeweilige Buch einordne ohne es jedes mal zu benennen.
Ich werde immer versuchen deutlich zu machen ob die/der Autor*in eine behinderte oder eine nichtbehinderte Person ist.
Ich werde hier auch Sachbücher besprechen die mit Inklusion als gesellschaftlicher Utopie zu tun haben. Diese Bücher haben nicht immer etwas mit Beeinträchtigung oder Behinderung zu tun.
BÜCHER UND FILME: BARRIEREARME FORMATE
Es gibt viel zu wenig Bücher und Filme in barrierearmen Formaten. Das gilt für Bücher und Filme mit oder ohne behinderten Protagonist*innen gleichermaßen. Mit barrierearmen Formaten sind z.B Bücher oder Filme gemeint, die in Brailleschrift oder in leichter Sprache oder beidem verfasst sind. Für Filme gilt, dass sie sowohl untertitelt als auch audiovisuell sein müssen. Dies ist leider noch viel zu selten der Fall.
Für mich ist es nicht nachvollziehbar, dass es Bücher gibt, in denen es z.B um eine blinde oder eine lernbeeinträchtigte Person geht, welche dem beschriebenen Personenkreis selbst in der Gestaltung nicht zugänglich gemacht werden. Aber auch Bücher und Filme, welche nichts mit Behinderung und Beeinträchtigung zu tun haben, sollten einfach generell in barrierearmen Formaten verfügbar sein.
BÜCHER UND FILME MIT BEHINDERTEN PROTAGONIST*INNEN : MEHR DIVERSITÄT
Auch behinderte Menschen sind divers auch diese Diversität sollte in Büchern und Filmen mit behinderten Protagonist*innen zukünftig mehr gezeigt werden. Behinderte Protagonist*innen, sollten deshalb nicht immer nur hetero, cis, männlich, weiß, dünn und der Mittel – oder Oberschicht zugehörig sein.
Es sollte auch mehr Puppen oder Aktionfiguren mit Beeinträchtigungen geben.
Im November 2023 ist im familiar faces Verlag das Buch “ Bist du behindert oder was? “ Untertitel Kinder inklusiv…
Weiterlesen →
Mit dem Buch ich bin Mari erzählen Shari und André Dietz, die wahre Geschichte von ihrer Tochter und das Leben…
Weiterlesen →
Mit dem Buch Behinderung und Ableismus, das im Oktober 2022 bei Unrast erschienen ist, hat Andrea Schöne eine kompakte Einführung zu Ableismus…
Weiterlesen →
Mit dem Buch Angry Cripples ist 2023 im Leykam Verlag eine Anthologie von behinderten Menschen erschienen, Herausgeberinnen sind Alina Buschmann…
Weiterlesen →
Das Buch Die Welt der Frauen und Mädchen mit AD(H)S Warum sie so besonders sind und was sie stark macht…
Weiterlesen →
Im Juni 2023 erschien mit „Was glitzert denn da?“ von Daria Locher und Patricia Stübin, im Juni 2023, ein wunderschönes…
Weiterlesen →
Der große Baumhaus Wettbewerb ist ein großartig illustriertes Kinderbuch von Camille Garoche 2022 aus dem Französischen übersetzt ins Deutsche von…
Weiterlesen →
Mit der Graphic Novel Invictus Der Weg zurück ins Leben hat der anerkannte avanti Verlag, gefördert durch Fisher House Helping…
Weiterlesen →
Mit “Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden“ hat Raul Krauthausen nach “Dachdecker wollte ich…
Weiterlesen →
Mit „Emmanuels Traum“ erschien 2022 ein Kinderbuch von Laurie Ann Thompson endlich in Deutsch das schon 2015 auf Englisch erschienen…
Weiterlesen →