Zum Inhalt springen

inklusion-statt-integration.de

  • Daniel Horneber
  • Angebot
    • Vorträge
    • Workshop & Seminare
    • Podiumsdiskussionen ♿ Filmgespräche♿ Auftragsartikel  
  • Themen
    • Arbeit & Schule
    • Behinderung & Sexualität
    • Inklusive Gesellschaft
    • Bücher
    • Pränatale Diagnostik
  • Kontakt

Bücher & Spielzeug & Filme

Hier sind Rezensionen von Büchern Filmen Spielsachen zu finden vor allem Buchrezensionen von Sachbüchern über Belletristik bis zu Kinderbüchern alle Bücher eint die Themen Beeinträchtigung Behinderung und Inklusion. Inklusion ist dabei weiter gefasst und gilt nicht nur für Menschen mit Beeinträchtigung.   Vereinzelt gibt es hier aber auch Rezensionen von Filmen, oder ich beurteile Spielzeug nach seiner  Inklusivität.

BÜCHER FILME MIT BEHINDERTEN PROTAGONIST*INNEN

Bücher und  Filme, in denen behinderte Protagonist*innen im Fokus stehen, lassen sich in drei Kategorien einteilen.

Die erste Kategorie sind Bücher und Filme mit behinderten Protagonist*innen, in denen die behinderten Protagonist*innen  nur dazu dienen, dass sich die nichtbehinderten Hauptfiguren entwickeln können und im Laufe des Buches, oder des Films zu besseren Menschen werden. In diesen Büchern und Filmen werden der /die behinderten Protagonist*in nicht ernst genommen.

Die zweite Kategorie sind Bücher und Filmen bei denen der/die behinderte Protagonist*in im Mittelpunkt steht und sich im Verlauf der Geschichte weiter entwickelt und sich somit als Identifikationsfigur für behinderte Kinder eignet.

Die dritte Kategorie sind Bücher und Filme mit behinderten Protagonist*innen, welche sowohl ihre behinderten Leser*innen als auch ihre nichtbehinderten Leser*innen ernst nehmen und diese im Sinne der Inklusion partizipieren können. Solche Bücher und Filme sind nur schwer zu finden.

Ich werde mich hier mit allen drei Kategorien auseinandersetzen ich hoffe es wird aus dem wie ich die Bücher bespreche klar in welche Kategorie ich dass jeweilige Buch einordne ohne es jedes mal zu benennen.
Ich werde immer versuchen deutlich zu machen ob die/der Autor*in eine behinderte oder eine nichtbehinderte Person ist.
Ich werde hier auch Sachbücher besprechen die mit Inklusion als gesellschaftlicher Utopie zu tun haben. Diese Bücher haben nicht immer etwas mit Beeinträchtigung oder Behinderung zu tun.

BÜCHER UND FILME: BARRIEREARME FORMATE

Es gibt viel zu wenig Bücher und Filme in barrierearmen Formaten. Das gilt für Bücher und Filme mit oder ohne behinderten Protagonist*innen gleichermaßen. Mit barrierearmen Formaten sind z.B Bücher oder Filme gemeint, die in Brailleschrift oder in leichter Sprache oder beidem verfasst sind. Für Filme gilt, dass sie sowohl untertitelt als auch audiovisuell sein müssen. Dies ist leider noch viel zu selten der Fall.

Für mich ist es nicht nachvollziehbar, dass es Bücher gibt, in denen es z.B um eine blinde oder eine lernbeeinträchtigte Person geht, welche dem beschriebenen Personenkreis selbst in der Gestaltung nicht zugänglich gemacht werden. Aber auch Bücher und Filme, welche nichts mit Behinderung und Beeinträchtigung zu tun haben, sollten einfach generell in barrierearmen Formaten verfügbar sein.

BÜCHER UND FILME MIT BEHINDERTEN PROTAGONIST*INNEN : MEHR DIVERSITÄT

Auch behinderte Menschen sind divers auch diese Diversität sollte in Büchern und Filmen mit behinderten Protagonist*innen zukünftig mehr gezeigt werden. Behinderte Protagonist*innen, sollten deshalb nicht immer nur hetero, cis, männlich, weiß, dünn und der Mittel – oder Oberschicht zugehörig sein.

Es sollte auch mehr Puppen oder Aktionfiguren mit Beeinträchtigungen geben.

Ein Baby wie eine Familie entsteht eine Rezension

23. Januar 2022 von Daniel Horneber

„Ein Baby – wie eine Familie entsteht“ – Eine Rezension Mit „Ein Baby – wie eine Familie entsteht“ ist im Juli 2021 ein innovatives Sachbilderbuch über die Frage, wie ein Baby entsteht bei Penguinrandomhouse in Deutschland erschienen. Als erstes schildert … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Band 1 Gegendiagnose Edition Assemblage eine Rezension

16. August 20225. Januar 2022 von Daniel Horneber

Beim Thema Inklusion spielen  „totale Institutionen“,  wie Heime, Sonderschulen, Behindertenwerkstätten, Psychiatrien, und Gefängnisse, eine besondere Rolle. Denn bei diesen Einrichtungen stellt sich die Frage nach ihrer Berechtigung beziehungsweise die Frage nach ihrer Überwindung. An dieser Stelle möchte ich deshalb die … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Kein Örtchen Nirgends von Claudia und Bernd Hontschik eine Rezension

17. Oktober 2021 von Daniel Horneber

Das Buch „Kein Örtchen – Nirgends“ von Claudia  und Bernd  Hontschik, erschienen November 2020 im Westend Verlag, beschreibt ein Problem, dass jede*r kennt, was sich aber für behinderte Menschen noch in gesteigerter Form zeigt: der Mangel an öffentlichen Toiletten. Die … Weiterlesen …

Kategorien Allgemein, Bücher & Spielzeug & Filme

Die Kandidatin von Constantin Schreiber eine Rezension

10. April 202225. September 2021 von Daniel Horneber

Das Buch Die Kandidatin ist der erste Roman des Journalisten und Tagesschau-Sprechers Constantin Schreiber  erschienen ist das Buch die Kanditatin im Verlag Hoffmann & Campe, Hamburg 2021, 208 Seiten, 22 Euro. Der Verlag Hoffmann und Campe schreibt über das Buch … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

WIE KRANK IST DAS DENN?! eine Kinderbuchrezension

12. September 2021 von Daniel Horneber

Im Jahr 2021 ist das Buch WIE KRANK IST DAS DENN ?! von Birte Müller und Yannick de la Phêche im Klett Kinderbuch Verlag erschienen. Die Altersempfehlung des Verlags für das Buch ist 8 Jahre. Thema des Buches sind verschiedene … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Riot don´t Diet von Elisabeth Lechner eine Rezension

21. Juni 202119. Juni 2021 von Daniel Horneber

Im Buch „Riot don´t Diet“ erschienen im Verlag Kremayr & Scheriau schreibt Elisabeth Lechner über Diskriminierung von Menschen, die wegen ihres Gewichts, ihrer Hautfarbe, ihrer Sexualität, ihrem Alter und wegen ihrer Beeinträchtigungen nicht in die vorgegebene Norm passen. Was mir … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Der undankbare Flüchtling von Dina Nayeri eine Rezension

21. Juni 20213. Juni 2021 von Daniel Horneber

Dina Nayeri schreibt in ihrem Buch Der undankbare Flüchtling über ihre Flucht aus dem Iran. Sie schildert unter anderem ihre Flucht über ein Durchgangslager in Italien, in die USA und wie sie und ihre Familie sich dort ein neues Leben … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Amanda Leduc Entstellt eine Buchrezension

20. Mai 202113. Mai 2021 von Daniel Horneber

Amanda Leduc untersucht in ihrem 2021 auf Deutsch erschienenen Buch Entstellt Märchen ihr Fokus ist dabei auf die Darstellung von Beeinträchtigung gerichtet. In der Einleitung geht Amanda Leduc darauf ein, wie sie auf den Gedanken kam dieses Buch zu schreiben. … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Die große Welt und die kleine Paula eine Rezension

11. Januar 20251. Mai 2021 von Daniel Horneber

Das 2020 im Belz-Verlag erschienene Buch Die große Welt und die kleine Paula von Heinz Becker erzählt vom Leben der Paula Kleine. Dieses Leben ist geprägt davon, dass Paula Kleine fast ihr ganzes Leben in Einrichtungen der Psychiatrie und der … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Blind mit Kind – von Hannah Reuter, Verlag worte_n & meer GmbH

15. Juni 20214. April 2021 von Daniel Horneber

Hannah Reuter ist Sprach- und Kulturwissenschaftlerin. Sie hat u.a. als Redakteurin für eine Blindenjugendzeitschrift und als Kolumnistin für die TAZ gearbeitet. Derzeit ist sie Öffentlichkeitsarbeitsreferentin für eine Stiftung sie ist eine blinde Person und Mutter einer Tochter. Mit „Blind mit … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite16 Seite17 Seite18 … Seite21 Weiter →

Lese-Empfehlungen

  • Web-Tipps Von mir auf anderen Seiten publizierte Artikel und Lektüreempfehlungen der Arbeit von großartigen Kolleg*innen

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 Daniel Hornheber