Zum Inhalt springen

inklusion-statt-integration.de

  • Daniel Horneber
  • Angebot
    • Vorträge
    • Workshop & Seminare
    • Podiumsdiskussionen ♿ Filmgespräche♿ Auftragsartikel  
  • Themen
    • Arbeit & Schule
    • Behinderung & Sexualität
    • Inklusive Gesellschaft
    • Bücher
    • Pränatale Diagnostik
  • Kontakt

Bücher & Spielzeug & Filme

Hier sind Rezensionen von Büchern Filmen Spielsachen zu finden vor allem Buchrezensionen von Sachbüchern über Belletristik bis zu Kinderbüchern alle Bücher eint die Themen Beeinträchtigung Behinderung und Inklusion. Inklusion ist dabei weiter gefasst und gilt nicht nur für Menschen mit Beeinträchtigung.   Vereinzelt gibt es hier aber auch Rezensionen von Filmen, oder ich beurteile Spielzeug nach seiner  Inklusivität.

BÜCHER FILME MIT BEHINDERTEN PROTAGONIST*INNEN

Bücher und  Filme, in denen behinderte Protagonist*innen im Fokus stehen, lassen sich in drei Kategorien einteilen.

Die erste Kategorie sind Bücher und Filme mit behinderten Protagonist*innen, in denen die behinderten Protagonist*innen  nur dazu dienen, dass sich die nichtbehinderten Hauptfiguren entwickeln können und im Laufe des Buches, oder des Films zu besseren Menschen werden. In diesen Büchern und Filmen werden der /die behinderten Protagonist*in nicht ernst genommen.

Die zweite Kategorie sind Bücher und Filmen bei denen der/die behinderte Protagonist*in im Mittelpunkt steht und sich im Verlauf der Geschichte weiter entwickelt und sich somit als Identifikationsfigur für behinderte Kinder eignet.

Die dritte Kategorie sind Bücher und Filme mit behinderten Protagonist*innen, welche sowohl ihre behinderten Leser*innen als auch ihre nichtbehinderten Leser*innen ernst nehmen und diese im Sinne der Inklusion partizipieren können. Solche Bücher und Filme sind nur schwer zu finden.

Ich werde mich hier mit allen drei Kategorien auseinandersetzen ich hoffe es wird aus dem wie ich die Bücher bespreche klar in welche Kategorie ich dass jeweilige Buch einordne ohne es jedes mal zu benennen.
Ich werde immer versuchen deutlich zu machen ob die/der Autor*in eine behinderte oder eine nichtbehinderte Person ist.
Ich werde hier auch Sachbücher besprechen die mit Inklusion als gesellschaftlicher Utopie zu tun haben. Diese Bücher haben nicht immer etwas mit Beeinträchtigung oder Behinderung zu tun.

BÜCHER UND FILME: BARRIEREARME FORMATE

Es gibt viel zu wenig Bücher und Filme in barrierearmen Formaten. Das gilt für Bücher und Filme mit oder ohne behinderten Protagonist*innen gleichermaßen. Mit barrierearmen Formaten sind z.B Bücher oder Filme gemeint, die in Brailleschrift oder in leichter Sprache oder beidem verfasst sind. Für Filme gilt, dass sie sowohl untertitelt als auch audiovisuell sein müssen. Dies ist leider noch viel zu selten der Fall.

Für mich ist es nicht nachvollziehbar, dass es Bücher gibt, in denen es z.B um eine blinde oder eine lernbeeinträchtigte Person geht, welche dem beschriebenen Personenkreis selbst in der Gestaltung nicht zugänglich gemacht werden. Aber auch Bücher und Filme, welche nichts mit Behinderung und Beeinträchtigung zu tun haben, sollten einfach generell in barrierearmen Formaten verfügbar sein.

BÜCHER UND FILME MIT BEHINDERTEN PROTAGONIST*INNEN : MEHR DIVERSITÄT

Auch behinderte Menschen sind divers auch diese Diversität sollte in Büchern und Filmen mit behinderten Protagonist*innen zukünftig mehr gezeigt werden. Behinderte Protagonist*innen, sollten deshalb nicht immer nur hetero, cis, männlich, weiß, dünn und der Mittel – oder Oberschicht zugehörig sein.

Es sollte auch mehr Puppen oder Aktionfiguren mit Beeinträchtigungen geben.

Auschwitz Terror Sklavenarbeit Völkermord eine Rezension

13. April 2025 von Daniel Horneber

Anfang 2025 ist bei Edition Ost das Buch Auschwitz ­Terror – Sklavenarbeit – Völkermord. Von Susanne Willems erschienen. Das Buch hat 285 Seiten. Darin schreibt sie von Auschwitz als Ort von Vernichtung und industrieller Sklavenarbeit. Im Deutschen Arbeits- und Vernichtungslager Auschwitz  wurden von seiner … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Ein Tag ein Aufzug eine Rezension eines süßen Kinderbuchs

11. April 2025 von Daniel Horneber

Am 20 Januar 2025 erschien  im Achse Verlag das Buch Ein Tag ein Aufzug in gebundener Ausgabe von Autor*in Cristina Petit, und Illustrator*in Chiara Ficarelli aus dem Italienischen ins deutsche übersetzt wurde das Buch von Anne Brauner. Die Altersempfehlung  ist … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Total behindert:  behinderte Menschen in der Gesellschaft eine Rezension

10. April 2025 von Daniel Horneber

Am 2. Dezember 2024 in der Raetia Edition das Buch Total behindert Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft der Autorin Mareike Sölch. Mareike Sölch zeigt am Beispiel Südtirols, wie viel sich bewegen muss, damit alle Menschen gleichberechtigt an der Gesellschaft teilhaben können. Die Autorin … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Agnes, Ida, Max und die anderen: NS-„Euthanasie“ und Südtirol:

7. April 20257. April 2025 von Daniel Horneber

Am 15. November 2018 erschien bei Edition Alphabeta Verlag das Buch Agnes, Ida, Max und die anderen: NS-„Euthanasie“ und Südtirol: Vergessen und Erinnern. Herausgeberinnen sind Elisabeth Malleier und Marlene Messner. Das Buch Agnes, Ida, Max und die anderen: NS-„Euthanasie“ und Südtirol: Vergessen und Erinnern … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Vom »Volkskörper« zum Individuum eine Rezension

2. Juni 202530. März 2025 von Daniel Horneber

Am 29.06.2022 erschien das Buch Vom »Volkskörper« zum Individuum Untertitel Das Bundesministerium für Gesundheitswesen nach dem Nationalsozialismus von Lutz Kreller und Franziska Kuschel im Wallenstein Verlag das Buch hat 368 Seiten. Hauptthema des Buches ist die Entwicklung der Gesundheitspolitik  in der BRD nach 1945 … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Ausschluss und Euthanasie gestern – Sterbehilfe und Teilhabe heute..

21. März 202518. März 2025 von Daniel Horneber

Am 3 Februar 2023 ist im Metropol Verlag  das Buch “Ausschluss und Euthanasie“ gestern – Sterbehilfe und Teilhabe heute: Leben mit dem Stigma” im erschienen beim Metropol Verlag. Dieses Buch wurde Initiiert vom „Bund der ´Euthanasie‘-Geschädigten und Zwangssterilisierten“, (dieser hat … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

FICKT EUCH!  eine Sexkolumnen-Anthologie. Eine Rezension

11. März 2025 von Daniel Horneber

Am 2. September 2024 ist FICKT EUCH!  eine Sexkolumnen-Anthologie mit den Sexkolumnen aus dem Missy Magazin im Nautilus Verlag als Buch erschienen, das Buch hat 192 Seiten und kostet 20€. Den Anspruch den der Verlag auf seiner Homepage an dieses … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Sozialrassistische Verfolgung im Nationalsozialismus eine Rezension

8. März 2025 von Daniel Horneber

Am 14.08.2024 erschien in der Reihe Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung der Band. 5 mit dem Titel Im Zugriff von Fürsorge und Polizei Erfahrungen sozialrassistische Verfolgung im Nationalsozialismus Heftverantwortliche: sind Oliver Gaida und Alyn Šišić. Im Editorial  geschrieben von Oliver Gaida und … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Schaukler von Selma Mahlknecht eine Roman Rezension

2. März 20251. März 2025 von Daniel Horneber

Am 20.11.2024 ist Schaukler der neue Roman von Selma Mahlknecht in der Edition Raetia erschienen Selma Mahlknecht erzählt in Schaukler die fiktive Geschichte von Hans und die reale historische Entwicklung des südtiroler Dorfes Naturns durch ein Jahrhundert. Hans wächst als … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Mandel der neue Roman von Won-pyung Sohn eine Rezension

2. März 202520. Februar 2025 von Daniel Horneber

Am 15.10.2024 ist im Blumenbar Verlag der Roman Mandel von Autorin Won-pyung Sohn  auf deutsch erschienen. Ins deutsche übersetzt wurde der Roman Mandel von Sebastian Bring. In Südkorea ist der  Roman Mandel Kult. Das Buch handelt von Yunjae, einen Menschen, der Alexithymie … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite4 Seite5 Seite6 … Seite21 Weiter →

Lese-Empfehlungen

  • Web-Tipps Von mir auf anderen Seiten publizierte Artikel und Lektüreempfehlungen der Arbeit von großartigen Kolleg*innen

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 Daniel Hornheber