Ein Tag ein Aufzug eine Rezension eines süßen Kinderbuchs

Am 20 Januar 2025 erschien  im Achse Verlag das Buch Ein Tag ein Aufzug in gebundener Ausgabe von Autor*in Cristina Petit, und Illustrator*in Chiara Ficarelli aus dem Italienischen ins deutsche übersetzt wurde das Buch von Anne Brauner. Die Altersempfehlung  ist ab 3 Jahren.

Der Aufzug fährt viele Male am Tag auf und ab. Er befördert große, kleine, alte und junge Menschen, Tiere, Pflanzen und allerhand andere kuriose Objekte rauf und runter. Doch was verbirgt sich hinter den vielen Fahrten? Ein normaler Tag im Wohnhaus oder doch eine geheimnisvolle Mission der Nachbar*innen? Diese oben skizzierten Szenen werden in Ein Tag ein Aufzug einer wunderschön illustrierten Geschichte über das alltägliche Leben in einem Wohnhaus, das die Nachbarschaft hochleben lässt, erzählt. In 15 Szenen mit kurzen Texten werden  den Leser*innen  die verschiedenen Bewohner*innen, die an diesem einen Tag den Aufzug nutzen, vorgestellt.

Was sehr schön ist wie divers die Hausgemeinschaft zu sein scheint, so ist zu sehen das in diesem nicht nur weise Personen leben  nicht heterosexuelle Menschen  und nicht nur nicht-behinderte  Menschen wie es leider sonst noch viel zu oft der Fall ist das die Diversität in unseren Städten nicht repräsentativ in Kinderbüchern vorkommt.

Den Grund für das bunte Treiben das an dem im Buch dargestellten Tag in besagtem Wohnhaus vorgeht erfahren die Leser*innen in einer detailreichen Illustration am Ende des Buches. In dieser detailreichen Illustration könne die kleinen Leser*innen mit ihren Eltern oder den Erzieher*innen oder auch alleine und mit anderen Bezugspersonen wie in einem Wimmelbuch auf die Suche nach den einzelnen Menschen, die ihnen vorher schon im Buch begegnet sind, gehen.

Zu wessen Ehren das in der letzten Szene dargestellte Fest  gefeiert wird, wird hier nicht verraten.

Neben den sehr schönen diversen Illustrationen und der sicherlich nicht zufälligen rechteckigen Form des Buches, die deutlich höher als breit ist. Sehr gut gelungen finde ich auch das Cover auf der Vorderseite des Buches ist eiEingangs des Hauses zusehen man sieht nur eine Treppe so das Leser*innen  wie ich geneigt sind  kritisch aufseufzen und zu maulen ein Buch über einen Aufzug und keine Rampe, aber siehe da auf der Rückseite des Buches ist ein anderer Eingang mit Rampe zusehen und zwar nicht auf der Rückseite des Hauses sondern ebenfalls an  der Vorderseite des Hauses warum es zwei Eingänge direkt neben einander  braucht erklärt sich mir zwar nicht  aber  naja … Ein Tag ein Aufzug ist eine gelungene kleine Geschichte über ein Haus und seine Bewohner*innen und eben einen Aufzug. 

https://www.achseverlag.com/

.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert