Zum Inhalt springen

inklusion-statt-integration.de

  • Daniel Horneber
  • Angebot
    • Vorträge
    • Workshop & Seminare
    • Podiumsdiskussionen ♿ Filmgespräche♿ Auftragsartikel  
  • Themen
    • Arbeit & Schule
    • Behinderung & Sexualität
    • Inklusive Gesellschaft
    • Bücher
    • Pränatale Diagnostik
  • Kontakt

Bücher & Spielzeug & Filme

Hier sind Rezensionen von Büchern Filmen Spielsachen zu finden vor allem Buchrezensionen von Sachbüchern über Belletristik bis zu Kinderbüchern alle Bücher eint die Themen Beeinträchtigung Behinderung und Inklusion. Inklusion ist dabei weiter gefasst und gilt nicht nur für Menschen mit Beeinträchtigung.   Vereinzelt gibt es hier aber auch Rezensionen von Filmen, oder ich beurteile Spielzeug nach seiner  Inklusivität.

BÜCHER FILME MIT BEHINDERTEN PROTAGONIST*INNEN

Bücher und  Filme, in denen behinderte Protagonist*innen im Fokus stehen, lassen sich in drei Kategorien einteilen.

Die erste Kategorie sind Bücher und Filme mit behinderten Protagonist*innen, in denen die behinderten Protagonist*innen  nur dazu dienen, dass sich die nichtbehinderten Hauptfiguren entwickeln können und im Laufe des Buches, oder des Films zu besseren Menschen werden. In diesen Büchern und Filmen werden der /die behinderten Protagonist*in nicht ernst genommen.

Die zweite Kategorie sind Bücher und Filmen bei denen der/die behinderte Protagonist*in im Mittelpunkt steht und sich im Verlauf der Geschichte weiter entwickelt und sich somit als Identifikationsfigur für behinderte Kinder eignet.

Die dritte Kategorie sind Bücher und Filme mit behinderten Protagonist*innen, welche sowohl ihre behinderten Leser*innen als auch ihre nichtbehinderten Leser*innen ernst nehmen und diese im Sinne der Inklusion partizipieren können. Solche Bücher und Filme sind nur schwer zu finden.

Ich werde mich hier mit allen drei Kategorien auseinandersetzen ich hoffe es wird aus dem wie ich die Bücher bespreche klar in welche Kategorie ich dass jeweilige Buch einordne ohne es jedes mal zu benennen.
Ich werde immer versuchen deutlich zu machen ob die/der Autor*in eine behinderte oder eine nichtbehinderte Person ist.
Ich werde hier auch Sachbücher besprechen die mit Inklusion als gesellschaftlicher Utopie zu tun haben. Diese Bücher haben nicht immer etwas mit Beeinträchtigung oder Behinderung zu tun.

BÜCHER UND FILME: BARRIEREARME FORMATE

Es gibt viel zu wenig Bücher und Filme in barrierearmen Formaten. Das gilt für Bücher und Filme mit oder ohne behinderten Protagonist*innen gleichermaßen. Mit barrierearmen Formaten sind z.B Bücher oder Filme gemeint, die in Brailleschrift oder in leichter Sprache oder beidem verfasst sind. Für Filme gilt, dass sie sowohl untertitelt als auch audiovisuell sein müssen. Dies ist leider noch viel zu selten der Fall.

Für mich ist es nicht nachvollziehbar, dass es Bücher gibt, in denen es z.B um eine blinde oder eine lernbeeinträchtigte Person geht, welche dem beschriebenen Personenkreis selbst in der Gestaltung nicht zugänglich gemacht werden. Aber auch Bücher und Filme, welche nichts mit Behinderung und Beeinträchtigung zu tun haben, sollten einfach generell in barrierearmen Formaten verfügbar sein.

BÜCHER UND FILME MIT BEHINDERTEN PROTAGONIST*INNEN : MEHR DIVERSITÄT

Auch behinderte Menschen sind divers auch diese Diversität sollte in Büchern und Filmen mit behinderten Protagonist*innen zukünftig mehr gezeigt werden. Behinderte Protagonist*innen, sollten deshalb nicht immer nur hetero, cis, männlich, weiß, dünn und der Mittel – oder Oberschicht zugehörig sein.

Es sollte auch mehr Puppen oder Aktionfiguren mit Beeinträchtigungen geben.

Eine Pappbilderbuch Reihe zu Kleidung Spielzeug Gefühlen und Berufen

21. April 2024 von Daniel Horneber

 2022 ist im Zuckersüß Verlag das Pappbilderbuch Kleidung ist für alle da erschienen. Altersempfehlung ist 0 – 3 Jahre. Auf 24 Seiten werden verschiedene Kleidungsstücke vorgestellt die oft im Binär gedachten Geschlechtersystem einem der “zwei” Geschlechter zugeordnet werden und diese … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Diagnose Diebstahl ein Glasknochen Krimi eine Rezension

20. April 2024 von Daniel Horneber

2022 erschien im CalmeMara Verlag das Buch Diagnose Diebstahl Untertitel ein Glasknochen-Krimi von Autor Jost Hinrich und Illustratorin Lorna Egan. Wenn der Titel das einzige Kriterium wäre ein Buch zu bewerten dann wäre die Rezension sehr kurz weil der Titel … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Neue Heimat Band 1 einer Jugendbuchreihe eine Rezension

18. April 2024 von Daniel Horneber

2024 erschien im Tylipan Verlag der erste Band der neuen Jugendbuch Reihe “Neue Heimat” von der Autorin Frauke Angel Altersempfehlung ab 10 Jahren. Im ersten Band ist die Hauptprotagonistin Enna, sie zieht mit ihrer Mutter Stella, nachdem sich die Eltern getrennt haben … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Stoppt Ableismus von Anne Gersdorf und Karina Sturm eine Rezension

14. April 2024 von Daniel Horneber

Am 30.1 2024 ist im Rowohlt Verlag das Buch STOPPT ABLEISMUS Diskriminierung erkennen und abbauen von den Autor:innen Anne Gersdorff, Karina Sturm erschienen  es hat 288 Seiten. Im Vorwort gehen die Autor*innen darauf ein was Ableismus eigentlich bedeutet welche Auswirkungen … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Lilly gehört dazu! eine kritische Kinderbuch Rezension

7. Juli 202411. April 2024 von Daniel Horneber

Das Kinderbuch Lilly gehört  dazu!, ist 2020 bei Coppenrath erschienen und wird vom Verlag ab 5 Jahren empfohlen. Die Geschichte wird aus der Perspektive der Schwester erzählt, sie hat das Down Syndrom. Den Namen der Schwester erfahren wir nicht.  Das … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Wir müssen reden ein biografisches Manifest eine Rezension

9. April 2024 von Daniel Horneber

Im Mai 2023 erschien im Limmat Verlag Das Buch Wir müssen reden ein biografisches Manifest Es ist eine biografische Streitschrift über Islam Alijaj dieser ist Aktivist für eine neue Politik für behinderte Menschen in der Schweiz die sich an  Inklusion … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

KörperKult und Behinderung von Udo Sierck eine Rezension

24. Mai 20256. April 2024 von Daniel Horneber

2023 erschien KörperKult und Behinderung: Eine Geschichte zwischen Erniedrigung und Faszination von Udo Sierck bei AG SPAK Bücher. Das Buch ist in 7. Abschnitte eingeteilt.              Im  1. Abschnitts des Buches KörperKult und Behinderung der auch die  Einleitung ist,  schreibt Udo Sierck … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

»Krüppelpassion« von Jan Kuhlbrodt – eine Rezension

18. Januar 20251. April 2024 von Daniel Horneber

2023 erschien Krüppelpassion – oder vom Gehen von Jan Kuhlbrodt im Gans Verlag es hat 240 Seiten Hardcover Fadenbindung und kostet 30 Euro  ISBN 978-3-946392-34-7 In »Krüppelpassion«  schreibt  Jan Kuhlbrodt über seine MS Erkrankung. Kuhlbrodt wurde 1966 in Karl-Marx-Stadt, geboren. … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Abseits vom Urteil: Der Todesstoss – Autobiografie Krimi eine Rezension

31. März 2024 von Daniel Horneber

 2023 haben Matthias Küffner und Regina Schiele literarischer  Unterstützung von Peter Urban das Buch “Abseits vom Urteil: Der Todesstoss – Autobiografie Krimi “ geschrieben. Im Buch Abseits vom Urteil: Der Todesstoss – Autobiografie Krimi wird die Autobiografie von Matthias Küffner … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Zündeln an den Strukturen eine Rezension

27. März 202427. März 2024 von Daniel Horneber

2023 ist der Reportage Roman “Zündeln an den Strukturen” von Ottmar Miles-Paul im Selbstverlag erschienen. In diesem Buch geht es um einen militanten Akt des Widerstandes gegen die Unterdrückung, Ausgrenzung und Ausbeutung behinderter Menschen in Werkstätten für behinderte Menschen. „Sie … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite9 Seite10 Seite11 … Seite21 Weiter →

Lese-Empfehlungen

  • Web-Tipps Von mir auf anderen Seiten publizierte Artikel und Lektüreempfehlungen der Arbeit von großartigen Kolleg*innen

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 Daniel Hornheber