Zum Inhalt springen

inklusion-statt-integration.de

  • Daniel Horneber
  • Angebot
    • Vorträge
    • Workshop & Seminare
    • Podiumsdiskussionen ♿ Filmgespräche♿ Auftragsartikel  
  • Themen
    • Arbeit & Schule
    • Behinderung & Sexualität
    • Inklusive Gesellschaft
    • Bücher
    • Pränatale Diagnostik
  • Kontakt

Bücher & Spielzeug & Filme

Hier sind Rezensionen von Büchern Filmen Spielsachen zu finden vor allem Buchrezensionen von Sachbüchern über Belletristik bis zu Kinderbüchern alle Bücher eint die Themen Beeinträchtigung Behinderung und Inklusion. Inklusion ist dabei weiter gefasst und gilt nicht nur für Menschen mit Beeinträchtigung.   Vereinzelt gibt es hier aber auch Rezensionen von Filmen, oder ich beurteile Spielzeug nach seiner  Inklusivität.

BÜCHER FILME MIT BEHINDERTEN PROTAGONIST*INNEN

Bücher und  Filme, in denen behinderte Protagonist*innen im Fokus stehen, lassen sich in drei Kategorien einteilen.

Die erste Kategorie sind Bücher und Filme mit behinderten Protagonist*innen, in denen die behinderten Protagonist*innen  nur dazu dienen, dass sich die nichtbehinderten Hauptfiguren entwickeln können und im Laufe des Buches, oder des Films zu besseren Menschen werden. In diesen Büchern und Filmen werden der /die behinderten Protagonist*in nicht ernst genommen.

Die zweite Kategorie sind Bücher und Filmen bei denen der/die behinderte Protagonist*in im Mittelpunkt steht und sich im Verlauf der Geschichte weiter entwickelt und sich somit als Identifikationsfigur für behinderte Kinder eignet.

Die dritte Kategorie sind Bücher und Filme mit behinderten Protagonist*innen, welche sowohl ihre behinderten Leser*innen als auch ihre nichtbehinderten Leser*innen ernst nehmen und diese im Sinne der Inklusion partizipieren können. Solche Bücher und Filme sind nur schwer zu finden.

Ich werde mich hier mit allen drei Kategorien auseinandersetzen ich hoffe es wird aus dem wie ich die Bücher bespreche klar in welche Kategorie ich dass jeweilige Buch einordne ohne es jedes mal zu benennen.
Ich werde immer versuchen deutlich zu machen ob die/der Autor*in eine behinderte oder eine nichtbehinderte Person ist.
Ich werde hier auch Sachbücher besprechen die mit Inklusion als gesellschaftlicher Utopie zu tun haben. Diese Bücher haben nicht immer etwas mit Beeinträchtigung oder Behinderung zu tun.

BÜCHER UND FILME: BARRIEREARME FORMATE

Es gibt viel zu wenig Bücher und Filme in barrierearmen Formaten. Das gilt für Bücher und Filme mit oder ohne behinderten Protagonist*innen gleichermaßen. Mit barrierearmen Formaten sind z.B Bücher oder Filme gemeint, die in Brailleschrift oder in leichter Sprache oder beidem verfasst sind. Für Filme gilt, dass sie sowohl untertitelt als auch audiovisuell sein müssen. Dies ist leider noch viel zu selten der Fall.

Für mich ist es nicht nachvollziehbar, dass es Bücher gibt, in denen es z.B um eine blinde oder eine lernbeeinträchtigte Person geht, welche dem beschriebenen Personenkreis selbst in der Gestaltung nicht zugänglich gemacht werden. Aber auch Bücher und Filme, welche nichts mit Behinderung und Beeinträchtigung zu tun haben, sollten einfach generell in barrierearmen Formaten verfügbar sein.

BÜCHER UND FILME MIT BEHINDERTEN PROTAGONIST*INNEN : MEHR DIVERSITÄT

Auch behinderte Menschen sind divers auch diese Diversität sollte in Büchern und Filmen mit behinderten Protagonist*innen zukünftig mehr gezeigt werden. Behinderte Protagonist*innen, sollten deshalb nicht immer nur hetero, cis, männlich, weiß, dünn und der Mittel – oder Oberschicht zugehörig sein.

Es sollte auch mehr Puppen oder Aktionfiguren mit Beeinträchtigungen geben.

Karls Wächter von Michaela Funk-Neubarh eine Rezension

30. September 202518. Mai 2025 von Daniel Horneber

2024 erschien Karls Wächter von Autorin Michaela Funk-Neubarh und Illustratorin Mingliang Sun herausgegeben  MIETHKE GmbH & Co KG Karls Wächter ist die Fortsetzung von Merles Wächter Karls Wächter erzählt die Geschichte der Freundschaft zwischen Karl, Merle und Anton. Karl hat … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Merles Wächter von Michaela Funk- Neubarh eine Rezensionen

18. Mai 202518. Mai 2025 von Daniel Horneber

2016 erschien Merles Wächter der Autorin Michaela Funk- Neubarh illustriert von Jörg Ludwig herausgegeben von der Medizintechnik Firma Christoph Miethke GmbH & CO KG, unterstützt von der ASBH. Am Anfang bevor die Geschichte von Merles Wächter beginnt steht ein Vorwort … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

 Frantz Fanon Ein Porträt von Alice Cherki eine Rezension 

15. Mai 2025 von Daniel Horneber

Im Oktober 2024 erschien das Buch Frantz Fanon Ein Porträt von Alice Cherki aus dem Französischen übersetzt von Andreas Löhrer. Das Buch ist eine aktualisierte, neu durchgesehene und ergänzte Ausgabe der deutschen Erstausgabe. Mit einem Vorwort von Natasha A. Kelly und Zaphena … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

F. Zawrel – Erbbiologisch und sozial minderwertig. Ein Theaterbesuch

14. Oktober 202515. Mai 2025 von Daniel Horneber

Am 14.5.2025 lief zum wiederholten Male im Deutschen Theater in Berlin das Stück F. Zawrel – Erbbiologisch und sozial minderwertig Von und mit  Nikolaus Habjan Regie Simon Meusburger ich sah das Stück zum ersten Mal. Der Figuren Theaterstück von Nikolaus … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Verführerische Abgründe: von Autorin Yvi Lips. Eine Rezension

3. Mai 2025 von Daniel Horneber

Am 25. April 2024 erschien im https://elysion-verlag.de/  das Buch Verführerische Abgründe: Sein erster Schritt von Autorin Yvi Lips. Leonard Herzberg Geschäftsführer hätte nicht damit gerechnet, in die Situation zu kommen in der er jetzt ist. Nach einem schweren Autounfall sitzt er … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Dissoziative Identitätsstörung: Eine Bonnie kommt niemals allein

29. April 2025 von Daniel Horneber

Mai 2024 erschien „Eine Bonnie kommt niemals allein, Meine Leben mit dissoziativer Identitätsstörung“  Bonnie Leben ist Kunsttherapeutin und Künstlerin. Die Autorin erzählt in diesem Buch von einem Leben mit dissoziativer Identitätsstörung, dies tut sie, indem sie einige ihrer Innenpersonen zu … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Digitale Diagnosen: Psychische Gesundheit als Social-Media-Trend

28. April 2025 von Daniel Horneber

Am 28. Januar 2025 erschien im Zsolnay das Buch Digitale Diagnosen: Psychische Gesundheit als Social-Media-Trend von Autorin Laura Wiesböck. In der Einleitung widmet sich Laura Wiesböck am Anfang zwei Ereignissen einmal dem Umstand das 2013 im fünften Handbuch für Psychische Störungen … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Wenn das Patriarchat in Therapie geht: Eine Rezension

25. April 2025 von Daniel Horneber

Am 20. Februar 2025 erschien im Beltz Verlag das Buch Wenn das Patriarchat in Therapie geht: Sitzungen mit unserem kranken Gesellschaftssystem von der Autorin Katharina Linnepe. Katharina Linnepe ist Soziologin und Comedienne gerade die zweite Berufsbezeichnung ist für mein lesen … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

„Bayerische Gehörlosengeschichte im Wandel der Zeit. Eine Rezension

23. April 2025 von Daniel Horneber

2021 erschien  das Buch „Bayerische Gehörlosengeschichte im Wandel der Zeit. Gehörlosenbewegung in Bayern seit dem 18. Jahrhundert bis heute“ Autor ist  Markus Beetz Herausgeber ist der Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V. Dokumentationszentrum zur Bayerischen Gehörlosengeschichte .  Das Buch gibt einen … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Fern Brady Strong Female Character eine Rezension

20. April 2025 von Daniel Horneber

  Am 25. Oktober 2024 erschien im Pola Verlag das erste Buch der erfolgreichen Comedian Fern Brady, Titel Strong Female Character Untertitel des Buches Mein   Leben zwischen Sexismus und Autismus. Übersetzt wurde das Buch von  Doreen Reeck. Schon sehr früh … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite3 Seite4 Seite5 … Seite21 Weiter →

Lese-Empfehlungen

  • Web-Tipps Von mir auf anderen Seiten publizierte Artikel und Lektüreempfehlungen der Arbeit von großartigen Kolleg*innen

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 Daniel Hornheber