Zum Inhalt springen

inklusion-statt-integration.de

  • Daniel Horneber
  • Angebot
    • Vorträge
    • Workshop & Seminare
    • Podiumsdiskussionen ♿ Filmgespräche♿ Auftragsartikel  
  • Themen
    • Arbeit & Schule
    • Behinderung & Sexualität
    • Inklusive Gesellschaft
    • Bücher
    • Pränatale Diagnostik
  • Kontakt

Bücher & Spielzeug & Filme

Hier sind Rezensionen von Büchern Filmen Spielsachen zu finden vor allem Buchrezensionen von Sachbüchern über Belletristik bis zu Kinderbüchern alle Bücher eint die Themen Beeinträchtigung Behinderung und Inklusion. Inklusion ist dabei weiter gefasst und gilt nicht nur für Menschen mit Beeinträchtigung.   Vereinzelt gibt es hier aber auch Rezensionen von Filmen, oder ich beurteile Spielzeug nach seiner  Inklusivität.

BÜCHER FILME MIT BEHINDERTEN PROTAGONIST*INNEN

Bücher und  Filme, in denen behinderte Protagonist*innen im Fokus stehen, lassen sich in drei Kategorien einteilen.

Die erste Kategorie sind Bücher und Filme mit behinderten Protagonist*innen, in denen die behinderten Protagonist*innen  nur dazu dienen, dass sich die nichtbehinderten Hauptfiguren entwickeln können und im Laufe des Buches, oder des Films zu besseren Menschen werden. In diesen Büchern und Filmen werden der /die behinderten Protagonist*in nicht ernst genommen.

Die zweite Kategorie sind Bücher und Filmen bei denen der/die behinderte Protagonist*in im Mittelpunkt steht und sich im Verlauf der Geschichte weiter entwickelt und sich somit als Identifikationsfigur für behinderte Kinder eignet.

Die dritte Kategorie sind Bücher und Filme mit behinderten Protagonist*innen, welche sowohl ihre behinderten Leser*innen als auch ihre nichtbehinderten Leser*innen ernst nehmen und diese im Sinne der Inklusion partizipieren können. Solche Bücher und Filme sind nur schwer zu finden.

Ich werde mich hier mit allen drei Kategorien auseinandersetzen ich hoffe es wird aus dem wie ich die Bücher bespreche klar in welche Kategorie ich dass jeweilige Buch einordne ohne es jedes mal zu benennen.
Ich werde immer versuchen deutlich zu machen ob die/der Autor*in eine behinderte oder eine nichtbehinderte Person ist.
Ich werde hier auch Sachbücher besprechen die mit Inklusion als gesellschaftlicher Utopie zu tun haben. Diese Bücher haben nicht immer etwas mit Beeinträchtigung oder Behinderung zu tun.

BÜCHER UND FILME: BARRIEREARME FORMATE

Es gibt viel zu wenig Bücher und Filme in barrierearmen Formaten. Das gilt für Bücher und Filme mit oder ohne behinderten Protagonist*innen gleichermaßen. Mit barrierearmen Formaten sind z.B Bücher oder Filme gemeint, die in Brailleschrift oder in leichter Sprache oder beidem verfasst sind. Für Filme gilt, dass sie sowohl untertitelt als auch audiovisuell sein müssen. Dies ist leider noch viel zu selten der Fall.

Für mich ist es nicht nachvollziehbar, dass es Bücher gibt, in denen es z.B um eine blinde oder eine lernbeeinträchtigte Person geht, welche dem beschriebenen Personenkreis selbst in der Gestaltung nicht zugänglich gemacht werden. Aber auch Bücher und Filme, welche nichts mit Behinderung und Beeinträchtigung zu tun haben, sollten einfach generell in barrierearmen Formaten verfügbar sein.

BÜCHER UND FILME MIT BEHINDERTEN PROTAGONIST*INNEN : MEHR DIVERSITÄT

Auch behinderte Menschen sind divers auch diese Diversität sollte in Büchern und Filmen mit behinderten Protagonist*innen zukünftig mehr gezeigt werden. Behinderte Protagonist*innen, sollten deshalb nicht immer nur hetero, cis, männlich, weiß, dünn und der Mittel – oder Oberschicht zugehörig sein.

Es sollte auch mehr Puppen oder Aktionfiguren mit Beeinträchtigungen geben.

Eine Doppelrezension von LiES! Das Buch und von LiES! Das Zweite Buch

22. März 2024 von Daniel Horneber

Dies hier wird eine Doppelrezension von LiES! Das Buch und von LiES! Das Zweite Buch  und Herausgegeben von Hauke Hückstädt erschien 2020 LiES! DAS BUCH. Literatur in Einfacher Sprache im Piper Verlag. Das Buch enthält 15 Geschichten von 13 Autor*innen Hinten im … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Und dann klingelst du bei mir Geschichten in Leichter Sprache

20. März 202419. März 2024 von Daniel Horneber

2023 erschien im Limmat Verlag  Das Buch Und dann klingelst du bei mir  Geschichten in Leichter Sprache herausgegeben  von Christoph Keller mit 23 Geschichten in Leichter Sprache darunter aktuelle Schweizer Autor*innen und Texte aus der Weltliteratur. Leichte Sprache ist eine Form … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Glücksfischreihe drei Pappbilderbücher eine Rezension

18. März 2024 von Daniel Horneber

In dieser Rezension rezensiere ich ausnahmsweise mehrere Bücher alle sind aus der Glücksfischreihe des S. Fischer Verlages. Hallo, das bin ich! Mein allererstes Körperbuch ist erschien 2022 in der Glücksfischreihe und wird empfohlen für die Kleinsten ab 2 Jahren! Maria Neradova … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Sieben Tage Mo von Oliver Scherz eine Rezension

17. März 2024 von Daniel Horneber

Von Oliver Scherz und illustriert von Philip Waechter ist 2023 im Thienemann Verlag Sieben Tage Mo erschienen der Verlag empfiehlt das Buch ab 11 Jahren. In Sieben Tage Mo wird Geschichte von  zwei Zwillingsbrüdern erzählt. Das Buch erzählt die Geschichte … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Sex Mit nackten Tatsachen durch unsere Kulturgeschichte eine Rezension

16. März 202410. März 2024 von Daniel Horneber

März 2024 Daniel Horneber Kommentar hinterlassen Im Februar 2024 ist bei Klett Kinderbuch das Sex Mit nackten Tatsachen durch unsere Kulturgeschichte erschienen. Das Buch ist ab 12 Jahren. Die Ethnologin Elin Hägg widmet sich in diesem dem Thema Sex und … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Cosima und der Diamantenraub von Laura Noakes eine Rezension

28. Juli 202510. März 2024 von Daniel Horneber

Cosima und der Diamantenraub von Laura Noakes ist 2024 auf Deutsch im Dragonfly Verlag erschienen. Der Verlag empfiehlt das Buch für Kinder ab 10 Jahren. Aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt wurde das Buch von Hanna Christine Fliedner und Jana … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Linus liebt Licht von Anna Mendel eine Kinderbuch Rezension

10. März 20245. März 2024 von Daniel Horneber

Linus liebt Licht von Anna, Mendel als Autorin und Jasmin Sturm als Illustratorin ist 2023 im Brimborium Verlag als Pappbilderbuch erschienen, die Vorlese Altersempfehlung ist 2-5 Jahre.  In der Geschichte begleiten wir Linus durch den Tag, auf zehn Seiten werden … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Mia – meine ganz besondere Freundin eine kritische Rezension

3. März 2024 von Daniel Horneber

Mia – meine ganz besondere Freundin ist ein Vorlese Bilderbuch von Dagmar Eiken-Lüchau erschienen 2016 im Neufeld Verlag 2021 erschien die dritte Auflage. Im Buch erzählt Lotta aus ihrer Perspektive von Mia ihrer ganz „besonderen“ Freundin. Lotta und Mia gehen … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Wie ich dich liebe eine kurze Kinderbuch-Rezension

1. März 2024 von Daniel Horneber

Wie ich dich liebe von Andrea Beaty ist am 21.09.2022 im Zuckersüß Verlag erschienen die Altersempfehlung ist ab 3 Jahren. Illustrator Vashti Harrison Herausgeberin und Übersetzerin ist Cornelia Boese „Wie ich dich liebe“ ist ein wunderschönes Kinderbuch mit sehr süßlichen … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Menschenskinder Wir könnten Freunde sein eine Rezension

1. März 2024 von Daniel Horneber

Die Selbsthilfegruppe Teilhabe jetzt! der Hölder-Initiative für Kultur und inklusion e.V. hat 2023 im Renidere Verlag das Buch “MENSCHENSKINDER: Untertitel Wir können Freunde sein” herausgebracht, damit will die Selbsthilfegruppe Teilhabe jetzt! für mehr Sichtbarkeit für behinderte Kinder sorgen und Begegnungen … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite10 Seite11 Seite12 … Seite21 Weiter →

Lese-Empfehlungen

  • Web-Tipps Von mir auf anderen Seiten publizierte Artikel und Lektüreempfehlungen der Arbeit von großartigen Kolleg*innen

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 Daniel Hornheber