- März 2024 Daniel Horneber Kommentar hinterlassen
Im Februar 2024 ist bei Klett Kinderbuch das Sex Mit nackten Tatsachen durch unsere Kulturgeschichte erschienen. Das Buch ist ab 12 Jahren. Die Ethnologin Elin Hägg widmet sich in diesem dem Thema Sex und Sexualität im Kontext der abendländischen Kulturgeschichte. In einem kurzen Vorwort mit dem aus meiner Sicht etwas dümmlichen Titel “Dachte meine Ururgroßmutter wirklich an Sex”
beschreibt Elin Hägg erstmal kurz um was es gehen wird und stellt klar das es nicht hauptsächlich um biologische Aspekte gehen wird sondern um z.B. singende Vulven, Feigenblätter, Pornokinos, Nonnen, die Pennise von Bäumen Pflücken Jungfräulichkeitstests, Krankheiten, Hexenverbrennungen oder “Rassentheorien” Elin Hägg betont auch das es ihr vor allem um Sex im Geschichtlichen Kontext von Europa geht und etwas um die USA warum sie diese Verengung vornimmt verrät Elin Hägg nicht.
Das Buch soll aufzeigen, dass das, was uns heute “natürlich” erscheint, durch tausende Jahre menschlicher Gedanken, Ideen ,Hoffnungen durch Gesetze, Religiöse Überzeugungen aber auch Wirtschaftliche Entwicklungen und Interessen geprägt ist. es folg eine Kurze Erklärung was wir heute unter Sex verstehen es wird kurz erklärt was Normen und was Tabus sind.
Dann kommt ein Text über die Bezeichnungen von äußeren Geschlechtsmerkmalen und es wird gesagt, dass im Kontext des Buches meist von Penis und Vulva gesprochen wird. Es wird kurz darauf eingegangen, welche Auswirkungen die Zuordnung von Penis als männliches und Vulva als weibliches Geschlechtsmerkmal auf Rollenbilder hat. Es folgen Texte über Sex von der Frühgeschichte bis hin Industrialisierung Im Abschnitt zur Industrialisierung beschreibt Elin Hügg wie sich die Gesellschaft im Kapitalismus in diejenigen spaltet die, die Fabriken besitzen und diejenigen die ihre Arbeitskraft verkaufen sie geht auch darauf ein wie zur Rechtfertigung dieser Spaltung von verschiedenen Menschentypen gesprochen wird und das auch das sich auf sexuelle Normen auswirkte Elin Hägg geht auf Charles Darwins ein
Es folgt eine Zwischenüberschrift “Andere Menschen” wird darauf eingegangen dass das europäische Bürgertum Theorien entwickelt hat durch die Menschen die nicht aus Europa kamen als sexuell primitiver dargestellt wurden für das aufkommende Bürgertum wurde die sexuelle Kontrolle der Frau zu einem bestimmenden Faktor auch in der Kindererziehung wird immer mehr auf Geschlechter getrennte Erziehung Wert gelegt. Elis Hägg geht auf die Entwicklung der Psychologie und auf die Theorien von Sigmund Freud in Bezug auf Sexualität ein.
Es folgt ein Kapitel über Prostitution schon der Fakt das nur der Begriff Prostitution genutzt wird und nicht die Selbstbezeichnung Sexarbeit ist mindestens bedauerlich aber ich befürchte eher tendenziös das dieses Thema was wohl das umstrittenste Thema des heutigen Feminismus ist damit abgehandelt wird das kurz auf Antike dann auf die Kirche mit ihrer Doppelmoral bis Papst Sixtus IV 1414-1484 und dann nur auf 18 und 19 Jahrhundert und dann ist aber Schluss ist aus meiner Sicht mehr als ungenügend und ist im besten Fall eine Nicht-Positionierung in innerfeministischen Auseinandersetzungen im schlechtesten Fall eine Entsolidarisierung mit denjenigen die den Job der/des Sexarbeiter*in ausüben, weil diesen noch viel zu oft in Bezug auf ihre Arbeit die Selbstbestimmung abgesprochen wird.
Es folgt ein Kapitel zu Onanie und Masturbation. Es folgt ein Abschnitt 1900-1930. Es folgt ein Abschnitt über Verhütungsmittel und der Umgang, durch die Herrschenden mit diesem Thema erwähnt werden Diaphragma und Kondom, und es geht um Abtreibung auch hier wird auf die Repression der Herrschenden eingegangen es wäre eine deutlichere Positionierung zu Verboten heut zu Tage wünschenswert gewesen.
Es folgt ein Abschnitt über Erbgesunhdheitspolitik von 1930-1960 die im deutschen Faschismus ihren Höhepunkt hatte aber die Gedanken der Eugenik waren schon früher in der Welt und wie Elin Hägg beschreibt danach noch nicht Teil der Vergangenheit sondern es gab bis in die 70 er in Schweden z.B. Zwangssterilisationen von trans Personen und behinderten Menschen und es gibt bis heute Sterilisationen von behinderten Menschen ohne deren Einwilligung auch in Deutschland.
Es folgt noch ein Kapitel über die 60-70 Jahre in diesem wird auch die Pille und die Kupferspirale als Verhütungsmittel vorgestellt und nicht auf gesundheitliche Risiken hingewiesen und eins zu Normen queeres Leben und das Internet das in diesem Kapitel nicht auf die immer stärkeren Angriffe auf trans Menschen nicht nur aber auch durch TERF geht ist mir unverständlich und halte ich für ein Problem TERFS steht für englisch Trans-Exclusionary Radical Feminism Trans-ausschließender Radikalfeminismus“.
Was mir generell fehlt, ist die Thematisierung von sexualisierter Gewalt.
Dass behinderte Menschen nur als Opfer, nicht aber als selbstbestimmte sexuell handelnde Personen erwähnt werden, spricht aus meiner Sicht Bände.
Ich empfehle das Buch Sex Mit nackten Tatsachen durch unsere Kulturgeschichte mit Einschränkung.
