Zum Inhalt springen

inklusion-statt-integration.de

  • Daniel Horneber
  • Angebot
    • Vorträge
    • Workshop & Seminare
    • Podiumsdiskussionen ♿ Filmgespräche♿ Auftragsartikel  
  • Themen
    • Arbeit & Schule
    • Behinderung & Sexualität
    • Inklusive Gesellschaft
    • Bücher
    • Pränatale Diagnostik
  • Kontakt

Bücher & Spielzeug & Filme

Hier sind Rezensionen von Büchern Filmen Spielsachen zu finden vor allem Buchrezensionen von Sachbüchern über Belletristik bis zu Kinderbüchern alle Bücher eint die Themen Beeinträchtigung Behinderung und Inklusion. Inklusion ist dabei weiter gefasst und gilt nicht nur für Menschen mit Beeinträchtigung.   Vereinzelt gibt es hier aber auch Rezensionen von Filmen, oder ich beurteile Spielzeug nach seiner  Inklusivität.

BÜCHER FILME MIT BEHINDERTEN PROTAGONIST*INNEN

Bücher und  Filme, in denen behinderte Protagonist*innen im Fokus stehen, lassen sich in drei Kategorien einteilen.

Die erste Kategorie sind Bücher und Filme mit behinderten Protagonist*innen, in denen die behinderten Protagonist*innen  nur dazu dienen, dass sich die nichtbehinderten Hauptfiguren entwickeln können und im Laufe des Buches, oder des Films zu besseren Menschen werden. In diesen Büchern und Filmen werden der /die behinderten Protagonist*in nicht ernst genommen.

Die zweite Kategorie sind Bücher und Filmen bei denen der/die behinderte Protagonist*in im Mittelpunkt steht und sich im Verlauf der Geschichte weiter entwickelt und sich somit als Identifikationsfigur für behinderte Kinder eignet.

Die dritte Kategorie sind Bücher und Filme mit behinderten Protagonist*innen, welche sowohl ihre behinderten Leser*innen als auch ihre nichtbehinderten Leser*innen ernst nehmen und diese im Sinne der Inklusion partizipieren können. Solche Bücher und Filme sind nur schwer zu finden.

Ich werde mich hier mit allen drei Kategorien auseinandersetzen ich hoffe es wird aus dem wie ich die Bücher bespreche klar in welche Kategorie ich dass jeweilige Buch einordne ohne es jedes mal zu benennen.
Ich werde immer versuchen deutlich zu machen ob die/der Autor*in eine behinderte oder eine nichtbehinderte Person ist.
Ich werde hier auch Sachbücher besprechen die mit Inklusion als gesellschaftlicher Utopie zu tun haben. Diese Bücher haben nicht immer etwas mit Beeinträchtigung oder Behinderung zu tun.

BÜCHER UND FILME: BARRIEREARME FORMATE

Es gibt viel zu wenig Bücher und Filme in barrierearmen Formaten. Das gilt für Bücher und Filme mit oder ohne behinderten Protagonist*innen gleichermaßen. Mit barrierearmen Formaten sind z.B Bücher oder Filme gemeint, die in Brailleschrift oder in leichter Sprache oder beidem verfasst sind. Für Filme gilt, dass sie sowohl untertitelt als auch audiovisuell sein müssen. Dies ist leider noch viel zu selten der Fall.

Für mich ist es nicht nachvollziehbar, dass es Bücher gibt, in denen es z.B um eine blinde oder eine lernbeeinträchtigte Person geht, welche dem beschriebenen Personenkreis selbst in der Gestaltung nicht zugänglich gemacht werden. Aber auch Bücher und Filme, welche nichts mit Behinderung und Beeinträchtigung zu tun haben, sollten einfach generell in barrierearmen Formaten verfügbar sein.

BÜCHER UND FILME MIT BEHINDERTEN PROTAGONIST*INNEN : MEHR DIVERSITÄT

Auch behinderte Menschen sind divers auch diese Diversität sollte in Büchern und Filmen mit behinderten Protagonist*innen zukünftig mehr gezeigt werden. Behinderte Protagonist*innen, sollten deshalb nicht immer nur hetero, cis, männlich, weiß, dünn und der Mittel – oder Oberschicht zugehörig sein.

Es sollte auch mehr Puppen oder Aktionfiguren mit Beeinträchtigungen geben.

Angelina Boerger Kirmes im Kopf eine Buchrezension

31. Dezember 2023 von Daniel Horneber

Angelina Boerger hat mit Kirmes im Kopf Wie ich als Erwachsene herausfand, dass ich AD(H)S habe 2023 im Verlag: Kiepenheuer & Witsch,  ein lesenswertes Buch herausgebracht. In ihrem Buch »Kirmes im Kopf« geht Angelina Boerger am Anfang in der Einleitung … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

“WIR Geschichten aus dem Alltag mit behinderten Kindern” – Anna Mendel

7. Dezember 2023 von Daniel Horneber

 Anna Mendel lenkt mit ihrem 2023 Buch WIR Geschichten aus dem Alltag mit behinderten Kindern” –  erschienen im brim borium Verlag den Blick auf pflegende Eltern von behinderten Kindern. Sie zeigt, wie die Anforderungen in einer Familie aussehen, in der … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Jonny Island Dokumentarfilm von Petra Mäußnest eine Rezension

4. Dezember 2023 von Daniel Horneber

 In ihrem 2023 erschienenen Dokumentarfilm JONNY ISLAND zeigt die Filmemacherin Petra Mäußnest den Kampf um Teilhabe am Arbeitsplatz des inzwischen verstorbenen Berliner Waldorflehrers. Jonathan Schüddekopf. Auf Grund eines Gendefektes hat Jonathan Schüddekopf eine Muskelschwäche, die seine Bewegung und Atmung einschränkt. … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Bist du behindert, oder was? von Rebecca Maskos und Mareice Kaiser

25. November 2023 von Daniel Horneber

Im November 2023 ist im familiar faces Verlag das Buch “ Bist du behindert oder was? “ Untertitel Kinder inklusiv stärken und ableismussensibel begleiten, erschienen. Herausgeberinnen  des Buches bist du behinder, oder was? sind Rebecca Maskos und Mareice Kaiser.  Rebecca … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Ich bin Mari ein Kinderbuch von Shari und André Dietz eine Rezension

7. Juli 202416. November 2023 von Daniel Horneber

Mit dem Buch ich bin Mari erzählen Shari und André Dietz, die wahre Geschichte ihrer Tochter und das Leben mit einem seltenen Gendefekt (Angelman Syndrom) das Buch enthält liebevolle Illustrationen: Von Saskia Gaymann Erschienen ist das Buch am 28.07.2022 die … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Behinderung und Ableismus von Andrea Schöne eine Rezension

16. November 2023 von Daniel Horneber

Mit dem Buch Behinderung und Ableismus, das im Oktober 2022 bei Unrast erschienen ist, hat Andrea Schöne eine kompakte Einführung zu Ableismus vorgelegt. Das Vorwort des Buches geht mit einem Zitat los,  in dem sich die US-Künstlerin Lizzo für eine ableistische Passage in einem … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Angry Cripples eine Anthologie von behinderten Menschen

9. November 20237. November 2023 von Daniel Horneber

Mit dem Buch Angry Cripples  ist 2023 im Leykam Verlag eine Anthologie von behinderten Menschen erschienen, Herausgeberinnen sind Alina Buschmann und Luisa L’audace hinter dem Projekt steht auch die Empowerment Plattform Angry Cripples. Das Buch besteht aus Beiträgen, welche die … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Die Welt der Frauen und Mädchen mit AD(H)S eine Rezension

19. Oktober 202317. Oktober 2023 von Daniel Horneber

Das Buch Die Welt der Frauen und Mädchen mit AD(H)S Warum sie so besonders sind und was sie stark macht von Christine Carl Ismene Ditrich Christa Koentges und Swantje Matthies aus dem Jahr 2022 erschienen im BELZ Verlag  greift ein … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Ein wunderschönes Aufklärungsbuch mit viel Körper Diversität

19. September 2023 von Daniel Horneber

Im Juni 2023 erschien mit „Was glitzert denn da?“ von Daria Locher und Patricia Stübin, im Juni 2023,  ein wunderschönes Aufklärungsbuch mit  diversen Körpern im Programm des Achse Verlags. Das Buch ist 55 Seiten lang und laut Verlag hat das … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Der große Baumhaus Wettbewerb eine Kinderbuch Rezension

17. September 2023 von Daniel Horneber

Der große Baumhaus Wettbewerb ist ein großartig illustriertes Kinderbuch von  Camille Garoche 2022 aus dem Französischen übersetzt ins Deutsche von Alexandra Romary auf deutsch erschienen ist das Buch bei Bohem Press 2023. Das Buch hat 40 Seiten und kostet 22 … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite12 Seite13 Seite14 … Seite21 Weiter →

Lese-Empfehlungen

  • Web-Tipps Von mir auf anderen Seiten publizierte Artikel und Lektüreempfehlungen der Arbeit von großartigen Kolleg*innen

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 Daniel Hornheber