„Bei Wikipedia steht: In der Umgangssprache findet sich heute oft noch die Bezeichnung “ Sonderschule“, teilweise auch die historische Bezeichnung „Hilfsschule“, die beide nicht mehr offiziell verwendet werden“. Die Umbenennung der früheren „Hilfsschulen“ in „Sonderschulen für Lernhilfe“ oder „Förderschulen“ sollte unter anderem der zunehmenden Stigmatisierung der Schüler als „ausgesonderte“ Menschen entgegentreten. Seit Mitte der 1990er Jahre gingen viele Länder dazu über, den Begriff „Sonderschule“ bei allen Sonderschulformen durch andere Begriffe wie „Förderschule“ oder „Schule mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt“ zu ersetzen. Mit dem Begriff „Förderung“ soll vorgegaukelt werden dass die Schulen bestrebt sind, Beeinträchtigungen abzubauen und zu kompensieren. In Wirklichkeit geht es aber weiterhin um Aussonderung Begriffe „Förderschule“, aber auch Schule mit Förderschwerpunkt XY sind Euphemismen, der das Aussondern überdecken soll. Bildungswissenschaftler Gottfried Biewer sagt dazu. Trotz fehlender erziehungswissenschaftlicher Herleitung habe er sich im sonderpädagogischen Feld als zentraler Begriff etabliert, der in zahlreichen Komposita, wie z. B. auch in „Förderschule“, vorkomme. Die inflationäre Verwendung des Begriffs Förderung im Schulsystem sei nicht auf seine Klarheit, sondern auf seine inhaltliche Unbestimmtheit zurückzuführen der Begriffliche Vorgänger der Sonderschule die Hilfsschule war ein Euphemismus weil nicht geholfen sondern Ausgesondert wurde gerade während des Deutschen Faschismus teils mit tödlichen Folgen.
Nach dem Jahr 2000 änderten mehrere Bundesländer die Bezeichnung der Förderschulen, beispielsweise z.B. Bayern in Förderzentrum Baden-Württemberg macht sich mit dem Begriff Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum wieder etwas ehrlicher. Ich kann Eltern gut verstehen, die ihr Kind nicht in eine Schule schicken wollen, die schon vom Namen her stigmatisiert, aber die wahre Stigmatisierung liegt darin, dass ihre Kinder nicht auf die Regelschule dürfen und somit ausgesondert werden und für diesen Kampf um Inklusion nämlich das alle Kinder auf die Regelschule gehen ist es besser die Funktion der Sonderschulen nämlich die Aussonderung beim Namen zu nennen also Sonderschule weil warum sollte eine Institution die fördert abgeschafft werden dass aber suggeriert der Begriff Förderschule. Deshalb lassen wir uns nicht weiter verarschen und nennen aussondernde Schulen wieder beim Namen Sonderschulen!
https://inklusion-statt-integration.de/die-wichtigsten-ersten-schritte-zu-inklusiver-bildung/