Zum Inhalt springen

inklusion-statt-integration.de

  • Daniel Horneber
  • Angebot
    • Vorträge
    • Workshop & Seminare
    • Podiumsdiskussionen ♿ Filmgespräche♿ Auftragsartikel  
  • Themen
    • Arbeit & Schule
    • Behinderung & Sexualität
    • Inklusive Gesellschaft
    • Bücher
    • Pränatale Diagnostik
  • Kontakt

Bücher & Spielzeug & Filme

Hier sind Rezensionen von Büchern Filmen Spielsachen zu finden vor allem Buchrezensionen von Sachbüchern über Belletristik bis zu Kinderbüchern alle Bücher eint die Themen Beeinträchtigung Behinderung und Inklusion. Inklusion ist dabei weiter gefasst und gilt nicht nur für Menschen mit Beeinträchtigung.   Vereinzelt gibt es hier aber auch Rezensionen von Filmen, oder ich beurteile Spielzeug nach seiner  Inklusivität.

BÜCHER FILME MIT BEHINDERTEN PROTAGONIST*INNEN

Bücher und  Filme, in denen behinderte Protagonist*innen im Fokus stehen, lassen sich in drei Kategorien einteilen.

Die erste Kategorie sind Bücher und Filme mit behinderten Protagonist*innen, in denen die behinderten Protagonist*innen  nur dazu dienen, dass sich die nichtbehinderten Hauptfiguren entwickeln können und im Laufe des Buches, oder des Films zu besseren Menschen werden. In diesen Büchern und Filmen werden der /die behinderten Protagonist*in nicht ernst genommen.

Die zweite Kategorie sind Bücher und Filmen bei denen der/die behinderte Protagonist*in im Mittelpunkt steht und sich im Verlauf der Geschichte weiter entwickelt und sich somit als Identifikationsfigur für behinderte Kinder eignet.

Die dritte Kategorie sind Bücher und Filme mit behinderten Protagonist*innen, welche sowohl ihre behinderten Leser*innen als auch ihre nichtbehinderten Leser*innen ernst nehmen und diese im Sinne der Inklusion partizipieren können. Solche Bücher und Filme sind nur schwer zu finden.

Ich werde mich hier mit allen drei Kategorien auseinandersetzen ich hoffe es wird aus dem wie ich die Bücher bespreche klar in welche Kategorie ich dass jeweilige Buch einordne ohne es jedes mal zu benennen.
Ich werde immer versuchen deutlich zu machen ob die/der Autor*in eine behinderte oder eine nichtbehinderte Person ist.
Ich werde hier auch Sachbücher besprechen die mit Inklusion als gesellschaftlicher Utopie zu tun haben. Diese Bücher haben nicht immer etwas mit Beeinträchtigung oder Behinderung zu tun.

BÜCHER UND FILME: BARRIEREARME FORMATE

Es gibt viel zu wenig Bücher und Filme in barrierearmen Formaten. Das gilt für Bücher und Filme mit oder ohne behinderten Protagonist*innen gleichermaßen. Mit barrierearmen Formaten sind z.B Bücher oder Filme gemeint, die in Brailleschrift oder in leichter Sprache oder beidem verfasst sind. Für Filme gilt, dass sie sowohl untertitelt als auch audiovisuell sein müssen. Dies ist leider noch viel zu selten der Fall.

Für mich ist es nicht nachvollziehbar, dass es Bücher gibt, in denen es z.B um eine blinde oder eine lernbeeinträchtigte Person geht, welche dem beschriebenen Personenkreis selbst in der Gestaltung nicht zugänglich gemacht werden. Aber auch Bücher und Filme, welche nichts mit Behinderung und Beeinträchtigung zu tun haben, sollten einfach generell in barrierearmen Formaten verfügbar sein.

BÜCHER UND FILME MIT BEHINDERTEN PROTAGONIST*INNEN : MEHR DIVERSITÄT

Auch behinderte Menschen sind divers auch diese Diversität sollte in Büchern und Filmen mit behinderten Protagonist*innen zukünftig mehr gezeigt werden. Behinderte Protagonist*innen, sollten deshalb nicht immer nur hetero, cis, männlich, weiß, dünn und der Mittel – oder Oberschicht zugehörig sein.

Es sollte auch mehr Puppen oder Aktionfiguren mit Beeinträchtigungen geben.

Wir alle im Stadtgewimmel eine Kinderbuch Rezension

1. März 2024 von Daniel Horneber

Wir alle im Stadtgewimmel erschienen 2023 im Orlanda Verlag ist ein wunderschönes Wimmelbuch. Das Buch hat stabile Seiten aus Pappe. Die Altersempfehlung durch den Verlag ist 3-99 Jahre. Idee und Konzeption des Buches Wir alle im Stadtgewimmel ist von Kori … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Alle machen Sport aus dem Achse Verlag eine Rezension

29. Februar 2024 von Daniel Horneber

 Alle machen Sport von Anna Horak, Liese Macher & Vale Weber erschienen im Achse Verlag ist ein Kinderbuch das Kinder selbstbestimmt an Sport heranführen will.  Im Buch geht es um Carla, auch Carlas Familie ist total sportbegeistert, Carla selbst hat … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Platz nehmen Gegen eine Architektur der Verachtung eine Rezension

28. Februar 2024 von Daniel Horneber

Platz nehmen von Mickaël Labbé Untertitel Gegen eine Architektur der Verachtung wurde aus dem Französischen von Felix Kurz übersetzt und ist im September 2023 bei Nautilus in der Reihe Flugschrift erschienen.  Das Buch hat 208 Seiten mit zahlreichen S/W-Abbildungen. 978-3-96054-330-5 … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Wozu eigentlich Philosophie? eine kritische Rezension

2. März 202428. Februar 2024 von Daniel Horneber

Im Januar 2023 ist das Kinderbuch Wozu eigentlich Philosophie? Bei Random House auf deutsch erschienen. Das Buch hat 128 Seiten, mit farbigen Illustrationen, die Altersempfehlung des Verlages ist 10 Jahre und es kostet 14,95 €. Das Thema des Buches Wozu … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Der Film Eine Million Minuten eine kritische Rezension

28. Februar 202422. Februar 2024 von Daniel Horneber

Im Film Eine Million Minuten kann mensch einem Mann (Wolf Küper) dabei zusehen, wie er im Selbstmitleid ertrinkt. Das Paar Vera und Wolf, gespielt von Karoline Herfurth und Tom Schilling lebt mit seinen zwei Kindern in Berlin. In den ersten … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Als Ela das All eroberte eine Kinderbuch Rezension

9. Juli 202422. Februar 2024 von Daniel Horneber

Mit “Als  Ela das All eroberte” ist Adina Hermann und Raul Krauthausen ein gutes Kinderbuch für Kinder von 5-8  gelungen. Es geht in der Geschichte um Ela und ihren besten Freund Ben, beide Kinder sind fasziniert von Planeten, Sternen und … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Jeder Krüppel ein Superheld von Christoph Keller eine Rezension

24. April 202522. Januar 2024 von Daniel Horneber

Jeder Krüppel, ein Superheld von Christoph Keller ist  2020 im Limmat Verlag erschienen Christian Keller ist schon länger als sein halbes Leben auf den Rollstuhl angewiesen zuerst nur teilweise mittlerweile nutzt er ihn dauerhaft.  Christoph Keller war 14, als er … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Selma und Anton von Nina Kölsch-Bunzen eine Kinderbuchrezension

22. Januar 2024 von Daniel Horneber

In dem wunderschön illustrierten Kinderbuch Selma und Anton Untertitel: „Die Geschichte einer langen Freundschaft” erschienen 2021 im Ariella Verlag und geschrieben von Nina Kölsch-Bunzen. Sie ist Professorin an der Hochschule Esslingen für Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik geht es um Miri … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Scheiß auf Selflove, gib mir Klassenkampf von Jean-Philippe Kindler

15. Januar 2024 von Daniel Horneber

Jean-Philippe Kindler wirft in seinem neuen Buch Scheiß auf Selflove, gib mir Klassenkampf 2023 erschienen bei Rowohlt der Linken vor, dass sie nur an das eigene Wohl denken würde und fordert “ wir müssen das individuelle Wohl wieder stärker in … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme

Heimgesperrt von Sylvia Wagner aus dem Correctiv Verlag eine Rezension

14. Januar 2024 von Daniel Horneber

Sylvia Wagners Buch Heimgesperrt Untertitel: Missbrauch, Tabletten, Menschenversuche: Heimkinder im Labor der Pharmaindustrie. 2023 erschienen im Correctiv-Verlag. Sylvia Wagner, die  Autorin des Buches, war wie ihre  Hauptprotagonistin als Baby und Kind in Heimen untergebracht, bevor sie später in eine Pflegefamilie … Weiterlesen …

Kategorien Bücher & Spielzeug & Filme
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite11 Seite12 Seite13 … Seite21 Weiter →

Lese-Empfehlungen

  • Web-Tipps Von mir auf anderen Seiten publizierte Artikel und Lektüreempfehlungen der Arbeit von großartigen Kolleg*innen

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 Daniel Hornheber