Am 10. September 2025 erschien im https://www.zuckersuessverlag.de/das Buch Mehr als Verkehr: Ein sexpositives Aufklärungsbuch von Erika Moen (Autor), Matthew Nolan (Autor), Ulrike Brauns (Übersetzer) Altersempfehlung 14 Jahre. Im sexpositiven Aufklärungsbuch Buch Mehr als Verkehr geht es um Liebe, Intimität, Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, Liebe und Beziehungen. Das Buch ist im Comic-Style gestaltet. im ersten Kapitel geht es darum Warum dieses Buch geschrieben wurde? In diesem Kapitel begleiten die Leser*innen zwei Jugendliche, die nach eine Veranstaltung zur Sexualkunde in ihrer Schule unzufrieden sind und beschließen einen Comic zu schreiben mit Themen, die Jugendliche wirklich interessieren.
In Kapitel 2.Wie geht das erste Mal? begleiten wir ein Jugendliches Paar vor ihrem ersten mal wobei das Mädchen keine Erfahrung mit Sexualität zu haben scheint, oder doch? Es entwickelt sich ein sehr offenes Gespräch was eigentlich alles Sexualität ist und über Konsens und es wird das misogyne Konzept: Jungfrau dekonstruiert. Das Konzept des Konsens wird auch noch ausführlicher beschrieben und auch Beispiele dargestellt, die zeigen, was kein Konsens ist, und was gute Komunikation beim Sex ist.
In Kapitel 3.Was ist eine Beziehung? begleiten die Leser*innen drei Freund*innen im Bus, wo von eine der Personen mit ihrem Date schreibt. Es entwickelt sich ein Szenario in dem die anderen zwei Beziehungsberatung betreiben und somit ihrer Freund*in den Übergang vom daten in eine Beziehung aufzeigen dabei erfahren die Leser*innen von möglichen Beziehungsformen wie Monogame Beziehung, Polyamore Beziehung, offene Beziehung, unverbindliche Beziehung, Asexuelle Beziehung, und die Beziehung zu sich selbst Alle Beziehungstypen werden gleichwertig erklärt.
In Kapitel 4.Was sind Gender und Sexualität? folgt ein Szenario in dem sich zwei Freund*innen über den Unterschied von Gender und Sexualität, es geht um den Geschlechtseintrag bei Geburt, um Gender und sexuelle Orientierung. Es geht um die Genderidentitäten Cis Agender geschlechtslos, Bigender,Genderfluid, Gender-nonkonform, Nicht-binär, Genderqueer und Trans um Pronomen und es geht es um Begriffe von sexueller Orientierung Heterosexuell, Homosexuell, Bisexuell, Polysexuell, Pansexuell, Asexuell.
In Kapitel 5 Was bedeutet Körperbild wird den Leser*innen eine breite Diversität dargeboten, es gibt einige Beispiele dazu, dass viele Menschen irgendwas an ihrem Körper auszusetzen haben und an Beispielen, die jede*r an sich schön finden kann, fordert dieses Kapitel zur Selbstakzeptanz auf.
In weiteren 9 weiteren inhaltlichen Kapiteln werden noch die Themen .Wie funktionieren Genitalien?, Was ist Masturbation?, Wie geht Safer Sex?, Was sind Orgasmen?, Was ist Sexting? ,Was sind Kinks, Fantasien, Pornos?, Wo bleiben bei alldem die Freund*innen?, Was ist Eifersucht? Wie gehe ich um mit Zurückweisung?.
Die Kapitel gehen alle auf die diversen Aspekte des jeweiligen Themas ein und illustrieren diese sehr sehr detailreich. Die Stärke des Buches ist, dass jedes Thema immer in Alltagssituationen eingebunden ist und das neben dem Thema betreffenden auch andere Diversitätsmerkmale auch teil der Illustrationen ist so gibt es verschiedene Körperformen Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen es gibt weiße Schwarze und PoC Personen. Gut ist auch, dass Geschlecht nie binär dargestellt wird, auch nicht wenn es um Genitalien und Hormone geht. Hoch anzurechnen ist den Autor*innen auch dass das Thema Porno ohne negatives Moralisieren auskommt.Ich denke dass gerade die Darstellungsform in Form eines Comics dazu geeignet ist Jugendliche für das Thema zu begeistern das Buch Mehr als Verkehr ist eine absolute Empfehlung