Am 14. September 2022 erschien Amazonah von Lou Bihl im Unken Verlag. Gesundheitsminister Arian Preuss und seine Frau bekommen ihr erstes Kind, dabei erleidet Arian Preus einen Herzinfarkt. Der Herzinfarkt wirft ihn erst einmal in seinem Wahlkampf für den Posten des Ministerpräsidenten. der Herzinfarkt darf nicht an die Öffentlichkeit gelangen, deshalb wird erst einmal behauptet, es wäre nur ein Schwächeanfall aus Freude bei der Geburt seiner Tochter gewesen. Es gibt auch Gerüchte, dass Frau Preus nie schwanger war, sondern dass das Paar eine Leihmutterschaft in Anspruch genommen habe, auch das darf nicht bekannt werden. Bei der Pressekonferenz zur Geburt der Tochter des Gesundheitsministers, die die Chef-Gynäkologin des Krankenhauses Anna abhält, lernt Anna Ben kennen. Ben ist Gelegenheits-Taxifahrer, Autor, Journalist und Minimalist. Minimalismus ist mittlerweile nicht nur eine Bewegung sondern eine Partei, die Konsumverzicht für die Lösung der Klimakatastrophe hält. Als Anna auf einer Familienfeier ist, kommt es zu einem Sprengstoffanschlag auf das Hauptquartier der echten Liberalen. Die Frau des Gesundheitsministers versucht Anna für ein Projekt für Reproduktionsmedizin zu gewinnen und Anna lässt sich darauf ein. Die Frau des Gesundheitsministers führt mit den Females for Future einen elitären Frauenclub von Frauen der Oberschicht, sie wollen mehr Weiblichkeit an den Schaltstellen der Macht. Ben und sein Kumpel Kilian wollen den Gerüchten um den Minister auf die Spur kommen dafür will sich Ben mit Anna Treffen um angeblich darüber zu sprechen ob Minimalismus und Reproduktionsmedizin vereinbar sind eigentlich möchte Ben Anna Informationen darüber entlocken ob das Kind des Gesundheitsministers und seiner Frau in Wahrheit durch eine Leihmutter ausgetragen wurde Ben und sein Kumpel hofften so zu verhindern das der reaktionäre Gesundheitsminister Ministerpräsident wird wenn diese Info bekannt wird. Bei dem Treffen kommen sich Anna und Ben näher. Auf einem Kongress für Reproduktionsmedizin räumt die Frau des Gesundheitsministers ein, dass auch ihr Kind mit Hilfe von Reproduktionsmedizin entstanden ist. Auf diesem Kongress sprach auch Anna. Durch Annas Zeichentalent wird aus Bens Buchprojekt eine Graphic Novel über Minimalismus. Als sich eine Pandemie aus dem Amazonasgebiet über die Welt ausbreitet, wittert Gesundheitsminister Arian Preuss die Chance, sich dies für seinen Wahlkampf zunutze zu machen auch Ben schreibt über die Pandemie und machte öffentlich das es sich um eine Zoonose handelt. Anna gerät immer mehr in den Strudel des Machtwillens der Frau des Gesundheitsministers, dies führt zur ersten Krise zwischen Ben und Anna. Die Pandemie wird immer schlimmer und die Regierung verhängt strenge Maßnahmen. Ab der Hälfte der Handlung tröpfelt die Handlung so dahin und ich gebe auf, weil es mir zu langatmig wird… Amazonah zeigt ein dystopisches Gesellschaftspanorama. Amazonah ist sehr langatmig. Leider kann ich Amazonah nicht empfehlen. https://unken-verlag.de/
https://inklusion-statt-integration.de/nicht-tot-zu-sein-ist-noch-kein-leben-eine-rezension/