Niki und das Geheimnis der Lucky Mary

Am 7. Juni 2025 erschien der 1. Fall der Dreibein-Detektei Niki und das Geheimnis der Lucky Mary der Autorin Regy Alfaré es geht um Niki sie ist mit ihren Eltern erst vor kurzem von der Schweiz auf die Insel gezogen  hasst  Wasser und hat eine  Sprachbeeinträchtigung Die Eltern betreiben  dort zu Forschungszwecken  ein Wellenkraftwerk. 
Eines Tages spült  das gefürchtete Meer einen kleinen, heimatlosen Hund mit drei Beinen vor die Füße von Niki die Rettung des Hundes ist nicht ganz ungefährlich dabei lernt Niki Rosie kennen die ist zufällig Sprachtherapeutin sie schenkt Niki Knöpfe auf die man kurze Sätze aufsprechen kann Niki bringt Ron dem Hund bei die richtigen Knöpfe zu drücken. Ron wird als sprechender Hund Teil der Führungen durch das Wellenkraftwerk bei denen Niki ihren Eltern hilft, damit  wird Ron zu einer kleinen Attraktion auf der Insel. Rosie hat  eine Seegurkenfarm und auf einer Tour zu den Seegurken beobachten Niki und Rosie dass Kriminelle Müll im Meer versenken. Es beginnt eine spannende Detektivgeschichte die Ermittlungen sind  nicht immer ungefährlich.  Auf einer  Recherche Tour lernt Niki Sam kennen Sam spricht  Niki auf deutsch an Sam ist Autist*ln und wird zur Kompliz*in Beim Giftmüll Fall. Relativ zum Ende hin wird Ron entführt und  muss gerettet werden. Ob der Giftmüll Fall gelöst wird und wenn, wie verrate ich hier nicht. 
Fazit der 1. Fall der Dreibein-Detektei ist eine spannende Detektiv*innengeschichte für Kinder weitere Geschichten der Dreibein-Detektei werden folgen 
 Ein Paar kleine Anmerkungen Rosie hätte aus meiner Sicht etwas weniger pädagogisch in die Geschichte eingeführt werden können weil ob sie unbedingt die Sprachtherapeutin  sein muss naja.  Das Ron der Hund auch eine Beeinträchtigung hat ist mir auch ein wenig zu viel Klischee.
Bei einem Punkt bin ich im Zwiespalt teils den Sprachduktus  der Hauptprotagonistin auch mit Fehlern zu übernehmen, zeugt von sehr viel Respekt der Hauptprotagonistin gegenüber, das Buch ist was ich sehr gut finde sprachlich sehr einfach gehalten und macht es für die Leser*innen  zwischen 8 und zwölf die sich mit lesen schwer tun gut zugänglich das wird durch den verschriftlichten Sprachduktus der Haupprotagonist*in etwas gemindert. Der 1. Fall der Dreibein Detektei ist eine absolute Empfehlung.

https://regyalfare.ch/

https://inklusion-statt-integration.de/behinderung/buechern-filmen-spielsachen/

 

Schreibe einen Kommentar