Workshops & Seminare im Kontext Behinderung, Beeinträchtigung und Inklusion
Wenn Sie für Ihr Bündnis, Ihre Initiative, Ihren Verein, Ihre Kita, Schule bzw. Jugendeinrichtung, Ihr Unternehmen oder für eine Konferenz Fachtag oder Anhörung einen Redner für ein Seminar oder einen Workshop zu den Themen Beeinträchtigung, Behinderung oder Inklusion suchen, dann bin ich gerne für Sie da und freue mich wenn sie mich buchen. Das genaue Thema, welches Sie sich für den Vortrag wünschen, kann im Vorfeld mit mir vereinbart werden.
Hier ein paar vor konzipierte Workshops
Workshop 1: Behinderte Protagonist*innen in Büchern
In diesem Workshop soll es darum gehen welche Protagonist*innen mit Beeinträchtigung in Kinder und Jugendbüchern sind uns bekannt? Welche Darstellungen bewirken nur mehr Sichtbarkeit und welche mehr Repräsentanz? Warum Sichtbarkeit als erster Schritt zwar bedeutend ist, aber nicht genügt und was nötig ist, dass aus Sichtbarkeit Repräsentation wird.
DAUER 2 STUNDEN
Workshop 2: Was es braucht um Bildungsangebote in der Jugendarbeit für behinderte und nicht-behinderte Kinder und Jugendliche inklusiv zu gestalten?
Dieser Workshop dreht sich um die Frage: Unter welchen Voraussetzungen können Bildungsangebote in der Jugendarbeit für behinderte und nicht-behinderte Kinder und Jugendliche inklusiv gestaltet werden.Wie plane ich inklusive Angebote? Wo sind Barrieren in der Einrichtung? Wie multiprofessionell sind unsere Teams? Wie sehen auf staatlicher Ebene strukturelle Hürden aus? Was ist inklusive Elternarbeit. Es wird auch ein inklusives Angebot zu Sprache Musik und Behinderung vorgestellt.
Dauer 3 Stunden
Workshop 3: Behinderung / Beeinträchtigung als Metapher in der Sprache
In diesem Workshop gehen wir kurz auf den Unterschied zwischen Behinderung und Beeinträchtigung ein dann wenden wir uns kritisch der Alltagssprache und ihren Redewendungen die einen Bezug zum Thema Behinderung/ Beeinträchtigung nehmen zu zB. „hinkende Vergleiche“ oder „auf dem rechten Auge blind“. Wir thematisieren auch Beleidigungen wie z.B. „bist du behindert“ oder „blinde Kuh“ und wir sprechen auch über falsche Metaphern, die behinderte Menschen direkt ansprechen wie „an den Rollstuhl gefesselt“ „trotz seiner Behinderung“. Auch Thema ist wie es richtig heißt Menschen mit Behinderung, behinderte Menschen oder doch lieber Mensch mit Handicap? Dauer 2 Stunden
Workshop 4 Behinderung und Beeinträchtigung in der Musik
In diesem Workshop thematisieren wir Beleidigungen die Behinderung oder Beeinträchtigungen beinhalten wie z.B. „bist du behindert“ usw. und dann werden wir auf verschiedene Liedtexte in denen die Themen Behinderung /Beeinträchtigung – in positiver oder negativer Form vorkommen thematisiert. Dauer 2 Stunden
Kosten pro Stunde 200.- €
Konditionen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich nicht aus Image-Gründen buchbar bin, sondern Interesse am Inhalt voraussetze. Ich arbeite nicht für Nazis, (die AfD sind Nazis), Rassist*innen, Sexisten und Menschen die andere reaktionäre Einstellungen vertreten deshalb ist auch die Zusammenarbeit mit Organisationen der „Lebensschutzbewegung“, Personen die Trans Menschen die Existenz absprechen oder sich gegen die Rechte von Sexarbeiter*innen stellen für mich ausgeschlossen. Anfallende Anreise und Übernachtungskosten sind durch Veranstalter*innen immer extra zu zahlen, die Anreise ist bei mir in der Regel per Zug, also ICE . Die benötigten Räumlichkeiten sind durch die einladenden Veranstalter*innen zu stellen. Diese müssen bei öffentlichen Veranstaltungen barrierearm sein.
Ihr Interesse ist geweckt und Sie möchten mich buchen? Kontakt