Workshops & Seminare im Kontext Behinderung, Beeinträchtigung und Inklusion
Wenn Sie für Ihr Bündnis, Ihre Initiative, Ihren Verein, Ihre Kita, Schule bzw. Jugendeinrichtung, Ihr Unternehmen oder für eine Konferenz Fachtag oder Anhörung einen Redner für ein Seminar oder einen Workshop zu den Themen Beeinträchtigung, Behinderung oder Inklusion suchen, dann bin ich gerne für Sie da und freue mich wenn sie mich buchen. Das genaue Thema, welches Sie sich für den Vortrag wünschen, kann im Vorfeld mit mir vereinbart werden.
Hier ein paar vor konzipierte Workshops und Seminare
Workshop 1: Behinderte Protagonist*innen in Büchern
In diesem Workshop soll es darum gehen welche Protagonist*innen mit Beeinträchtigung in Kinder und Jugendbüchern sind uns bekannt? Welche Darstellungen bewirken nur mehr Sichtbarkeit und welche mehr Repräsentanz? Warum Sichtbarkeit als erster Schritt zwar bedeutend ist, aber nicht genügt und was nötig ist dass, aus Sichtbarkeit Repräsentation wird.
DAUER 2 STUNDEN
Workshop / Seminar 2: Sichtbarkeit und Repräsentation von Kindern und Jugendlichen, die behindert werden
In diesem Workshop / Seminar beschäftigen wir uns mit diversen Inhalten. Einsteigend widmen wir uns pädagogischen Ansätzen der „Inklusion“ und „Integration“ und werfen einen Blick darauf, warum Inklusion und nicht Integration im Fokus unserer Zielsetzung stehen sollte. Wir gehen auf den Unterschied von beeinträchtigt und behindert ein. Wir fragen was sagt mensch denn jetzt Mensch mit Behinderung, behinderter Mensch oder doch lieber Mensch mit Handicap? Darüber hinaus gehen wir kritisch auf die Alltagssprache und Redewendungen ein wir sprechen z.B.über Metaphern wie z.B. „an den Rollstuhl gefesselt“
Dauer 2 Stunden
Workshop 3: Behinderung / Beeinträchtigung Als Metapher in der Sprache
In diesem Workshop gehen wir kritisch auf die Alltagssprache und Redewendungen ein wir sprechen z.B.über Metaphern wie z.B. „an den Rollstuhl gefesselt“ In diesem Workshop werden verschiedene Liedtexte in denen die Themen Behinderung /Beeinträchtigung – in positiver oder negativer Form vorkommen thematisiert. Zum Workshop „Behinderung / Beeinträchtigung als Metapher in der Sprache“ können gern Lied- oder Text-Beispiele mitgebracht werden. Auch selbst Getextetes ist willkommen
Dauer 2 Stunden
Kosten für SeMinare
Kosten Seminar 1. Tag = 6 Stunden, zuzüglich Pausen: 1200.-€
Kosten Seminar 2 Tage = 12 Stunden, zuzüglich Pausen: 1800.-€
Kosten Workschop 2. Stunden 200.- €
Konditionen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich nicht aus Image-Gründen buchbar bin, sondern Interesse am Inhalt voraussetze. Ich arbeite nicht für Nazis, (die AfD sind Nazis), Rassist*innen, Sexisten und Menschen die andere reaktionäre Einstellungen vertreten deshalb ist auch die Zusammenarbeit mit Organisationen der „Lebensschutzbewegung“, Personen die Trans Menschen die Existenz absprechen oder sich gegen die Rechte von Sexarbeiter*innen stellen für mich ausgeschlossen. Anfallende Anreise und Übernachtungskosten sind durch Veranstalter*innen immer extra zu zahlen die Anreise ist bei mir in der Regel per Zug also ICE . Die benötigten Räumlichkeiten sind durch die einladenden Veranstalter*innen zu stellen. Diese müssen bei öffentlichen Veranstaltungen barrierearm sein. Zu einer barrierearmen Veranstaltung gehören für mich auch Gebärdensprachdolmetscher*innen und eine Schriftdolmetschung
Ihr Interesse ist geweckt und Sie möchten mich buchen? Kontakt