Hier sind Buchrezensionen zu finden von Sachbüchern über Beeinträchtigung Behinderung und Inklusion. Inklusion ist dabei weiter gefasst und gilt nicht nur für Menschen mit Beeinträchtigung. Es gibt hier auch Rezensionen von belletristischen Werken in denen beeinträchtigte Charaktäre eine Rolle spielen. Als letzte Kategorie von Büchern geht es hier um Kinderliteratur vereinzelt gibt es hier aber auch Rezensionen von Filmen, oder die Inklusivität von Spielsachen.
BÜCHER FILME MIT BEHINDERTEN PROTAGONIST*INNEN
Bücher und Filme, in denen behinderte Protagonist*innen im Fokus stehen, lassen sich in drei Kategorien einteilen.
Die erste Kategorie sind Bücher und Filme mit behinderten Protagonist*innen, in der die behinderte Person nur dazu dient, dass sich die nichtbehinderten Hauptfiguren entwickeln können und im Laufe des Buches, oder des Films zu besseren Menschen werden. In diesen Büchern und Filmen werden der /die behinderten Protagonist*in nicht ernst genommen.
Die zweite Kategorie sind Bücher und Filmen bei denen der/die behinderte Protagonist*in im Mittelpunkt steht und sich im Verlauf der Geschichte weiter entwickelt und sich somit als Identifikationsfigur für behinderte Kinder eignet.
Die dritte Kategorie sind Bücher und Filme mit behinderten Protagonist*innen, welche sowohl ihre behinderten Leser*innen als auch ihre nichtbehinderten Leser*innen ernst nehmen und diese im Sinne der Inklusion partizipieren können. Solche Bücher und Filme sind nur schwer zu finden.
Ich werde mich hier mit allen drei Kategorien auseinandersetzen ich hoffe es wird aus dem wie ich die Bücher bespreche klar in welche Kategorie ich dass jeweilige Buch einordne ohne es jedes mal zu benennen.
Ich werde immer versuchen deutlich zu machen ob die/der Autor*in eine behinderte oder eine nichtbehinderte Person ist.
Ich werde hier auch Sachbücher besprechen die mit Inklusion als gesellschaftlicher Utopie zu tun haben. Diese Bücher haben nicht immer etwas mit Beeinträchtigung oder Behinderung zu tu..
BÜCHER UND FILME: BARRIEREARME FORMATE
Es gibt viel zu wenig Bücher und Filme in barrierearmen Formaten. Das gilt für Bücher und Filme mit oder ohne behinderten Protagonist*innen gleichermaßen. Mit barrierearmen Formaten sind z.B Bücher oder Filme gemeint, die in Brailleschrift oder in leichter Sprache oder beidem verfasst sind. Für Filme gilt, dass sie sowohl untertitelt als auch audiovisuell sein müssen. Dies ist leider noch viel zu selten der Fall.
Für mich ist es nicht nachvollziehbar, dass es Bücher gibt, in denen es z.B um eine blinde oder eine lernbeeinträchtigte Person geht, welche dem beschriebenen Personenkreis selbst in der Gestaltung nicht zugänglich gemacht werden. Aber auch Bücher und Filme, welche nichts mit Behinderung und Beeinträchtigung zu tun haben, sollten einfach generell in barrierearmen Formaten verfügbar sein.
BÜCHER UND FILME MIT BEHINDERTEN PROTAGONIST*INNEN : MEHR DIVERSITÄT
Auch behinderte Menschen sind divers auch diese Diversität sollte in Büchern und Filmen mit behinderten Protagonist*innen zukünftig mehr gezeigt werden. Behinderte Protagonist*innen, sollten deshalb nicht immer nur hetero, cis, männlich, weiß, dünn und der Mittel – oder Oberschicht zugehörig sein.
Es sollte auch mehr Puppen oder Aktionfiguren mit Beeinträchtigungen geben.
Mit „Behindert und Stolz“, erschienen 3.12.2022 bei Eden Books, 383 Seiten. 18.95 € (DE) / 19.50 € (AT) ISBN: 978-3-95910-383-1,…
Weiterlesen →
In der Edition Michael Fischer im EMF Verlag erschien 2021 das Buch “Champions, Sporthelden, die Geschichte schreiben” Der ZDF Sportreporter…
Weiterlesen →
Im Knaur Verlag ist 2022 das Buch mein Leben ist doch cool! von Natalie Dedreux erschienen. Es hat 240 Seiten…
Weiterlesen →
Im Oetinger Verlag ist 2022 das Jugendbuch Blindfisch von Karen-Susan Fessel erschienen in diesem Jugendbuch geht es um Lon eine*n…
Weiterlesen →
2022 ist der Roman „Leichte Sprache“, Originaltitel „Lectura Facil“ = Leichte Lektüre, von Cristina Morales bei Matthes & Seitz erschienen.…
Weiterlesen →
Das Kinderfachbuch zu Verletzungen an der Wirbelsäule „Rogi findet sein Glück“ ist 2022 im Mabuse Verlag erschienen. Es hat 38…
Weiterlesen →
Das Buch „Lauf, kleiner Spatz“ geschrieben von Brigitte Weninger und wunderschön illustriert von Anna Zeh, war viel zu lange vergriffen!…
Weiterlesen →
In „Harte Schale, Weichtierkern“, erschienen bei Beltz & Gelberg 2022, erzählt Cornelia Travnicek die Geschichte von Fabienne auf 126 Seiten.…
Weiterlesen →
Das Buch „Inklusion statt Sorgenkind“ von Werner Wolff vergleicht die Situation von Schwerbehinderten der DDR mit denen der BRD in…
Weiterlesen →
Mit „Ungebremst“, erschienen am 08.02.2022 im TULIPAN VERLAG, ist Ruth Byrne ein gutes Jugendbuch gelungen. Vom Verlag liegt die Altersempfehlung…
Weiterlesen →